stern-Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Einführung einer Pkw-Maut

Der Vorstoß der CSU, in Deutschland eine Maut für
Pkw einzuführen, stößt bei den Deutschen überwiegend auf Zustimmung.
Wie eine Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des Hamburger
Magazins stern zeigt, sind 52 Prozent für eine Pkw-Maut, 44 Prozent
sprechen sich dagegen aus.

Deutliche Unterschiede ergeben sich mit Blick auf die
Altersstruktur: Bei den jüngeren Befragten (18- bis 29-Jährige) ist
die Ablehnung mit 60 Prozent am grö&szli

Jobs für Mitarbeiter der von der Schließung bedrohten BKK für Heilberufe

Nun scheint es fast amtlich: Die BKK für
Heilberufe wird geschlossen. Aufgrund einer nochmals verschlechterten
Finanzprognose kommt eine Fusion nicht zustande. Auch die Fusion mit
einer anderen Kassenart wie der AOK ist für den Vorstand der BKK
Essanelle, Guido Frings, keine Alternative. Denn diese würde ebenso
nicht ohne massive finanzielle Hilfen umzusetzen sein. So sei eine
Schließung unausweichlich.

Versicherte können sich schon jetzt für eine Mitglied

Auszeichnungen auf der Buchmesse 2011: TV-Starkoch Steffen Henssler freut sichüber Medaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands

Das aktuelle Buch von Steffen Henssler Hauptsache lecker! erschienen im Dorling Kindersley Verlag wurde beim diesjährigen literarischen Wettbewerb der GAD (Gastronomischen Akademie Deutschlands) mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die Preisverleihung erfolgte am heutigen Mittwoch im Rahmen der Frankfurter Buchmesse.
Steffen Henssler, TV-Koch (u.a. Topfgeldjäger, ZDF) und Betreiber zweier Restaurants in Hamburg (Henssler Henssler und ONO by Steffen Henssler) freut sich &uum

DGAP-News: UBS-Themendienst: –Nur Privatisierung löst das Müllproblem in den Schwellenländern–

DGAP-News: UBS Global Asset Management / Schlagwort(e): Fonds/Fonds
UBS-Themendienst: –Nur Privatisierung löst das Müllproblem in den
Schwellenländern–

12.10.2011 / 11:49

———————————————————————

Mit wachsender Bevölkerung, hohem Wirtschaftswachstum und zunehmender
Urbanisierung steigt in den Schwellenländern nicht nur der Konsum, sondern
auch das Müllaufkommen. Doch in den meisten Schwellenländern gibt es noch

Merkel rechnet noch mit Zustimmung der Slowakei

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) rechnet noch immer mit der Zustimmung der Slowakei zum Euro-Rettungsfond (EFSF). Entsprechend zuversichtlich äußerte sich Merkel am Rande eines Wirtschaftsforums in Vietnam: "Ich bin sehr gewiss, dass wir bis zum 23. Oktober alle Unterschriften aller Mitgliedsstaaten unter diesen EFSF haben werden." Zuvor hatte das slowakische Parlament am Dienstag als einziges der 17 Euro-Länder gegen eine Aufstockung des Euro-Rettungsschirmes gestim

Euro Asia Premier Real Estate Company Limited : Euro Asia lädt zur ao-Hauptversammlung

Euro Asia Premier Real Estate Company Limited /
Euro Asia Premier Real Estate Company Limited : Euro Asia lädt zur
ao-Hauptversammlung
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Weifang (Volksrepublik China), 12. Oktober 2011

Euro Asia Premier Real Estate Company Limited (JT9; ISIN: VGG3223A1057, ISIN:
VGG3223A1131) veröffentlicht heute die Einladung und Tagesordnung zu einer
auß

Mißfelder: Angekündigte Freilassung von Gilad Shalit ist erfreuliche Nachricht

Im Zuge eines Gefangenenaustausches zwischen Israel
und Hamas soll der Soldat Gilat Shalit (25) freigelassen und nach
Israel zurückgebracht werden. Darauf einigten sich am Dienstagabend
die israelische Führung und Hamas-Vertreter. Dazu erklärt der
außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp
Mißfelder:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die am Dienstagabend
bekanntgegebenen Ergebnisse der Verhandlungen von Israel und de

Wie kann die Luftwaffe in der irregulären Kriegsführung eingesetzt werden?

Da der Bekämpfung irregulärer Bedrohungen, die sowohl in
Afghanistan als auch in Libyen zu sehen sind, nun grösserer Nachdruck
verliehen wird, ist es entscheidend, dass die Luftmacht und
Luftplattformen modifiziert werden, um irreguläre Truppen besser
abwehren zu können und die Bodentruppen zu unterstützen.

Die 2.jährliche "Air Power in Irregular Warfare"-Konferenz (
http://www.airpowerinirregularwarfare.com) konzentriert sich auf die
Modifizi