In der Rubrik"Standpunkte"auf UNI.DE veröffentlicht das Studentenportal mindestens einmal im Monat ein spannendes Thema,über das Studenten diskutieren. Meist sind die Diskussionen dabei an aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen oder an das UNI.DE Monatsthema angelehnt.
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat als Reaktion auf die Zerstörungsaktionen gegen die Deutsche Bahn verstärkte Polizeipräsenz angekündigt. "Ich habe aufgrund der Vorfälle angeordnet, die Streifen der Bundespolizei auf den Bahnanlagen im Großraum Berlin ab sofort zu verstärken", erklärte er in "Der Welt". Weiter sagte Friedrich: "Die Gewalttätigkeit der Linksextremisten nimmt beängstigende Formen an."
Düsseldorf, 11.10.2011 – Die Gewinner des Annual Multimedia Awards 2012 stehen fest: Die Jury zeichnet TWT Interactive und TA Triumph Adler mit dem silbernen Award für ihre innovative Webapplikation aus. TWT hat für Triumph-Adler ein Asset- und Systemmanagement Cockpit konzipiert und umgesetzt, das sich in Funktionsumfang, Usability und Design von Angeboten der Wettbewerber abhebt.Erstmalig ist es in der Branche möglich, einfach und individuell alle Druck- und Kopiersysteme e
Eine Auszeichnung der besonderen Art erhielt im Januar die Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG. In der Kategorie "industry+skilled trades" des iF Product Design Awards 2011 gewann das Maschinenbau-Unternehmen aus Rheda-Wiedenbrück mit seiner Spritzlackieranlage Ven Spray Perfect. Der Preis weist als Trendbarometer für herausragende Designleistungen die Richtung für zukünftige Entwicklungen.
Geschäftsführer Christian Nüßer: "Ein
Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen sinkt von 42 % auf 9 %
Frankfurt, Deutschland – Das Drogenpräventionsprogramm von Youth in Europe / YIE
(Jugend in Europa) hat Forschungsergebnisse veröffentlicht, die die Entwicklung
des täglichen Tabakgenusses sowie des Alkohol- und Haschischkonsums unter 15-
bis 16-jährigen Schülern in Island von 1998 bis 2011 beleuchten. Die Ergebnisse
sind erstaunlich. Die Anzahl der Jugendlichen, die in den vergangenen 30 Tagen
betru
In der Debatte um die umstrittene Spähsoftware für Ermittler haben Oppositionspolitiker Konsequenzen gefordert. Das berichtet "Handelsblatt-Online". Der Erste Geschäftsführer der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, brachte unabhängige Kontrollen ins Gespräch, der SPD-Innenpolitiker Sebastian Edathy verlangte, den Einsatz eines "Staatstrojaners" bundesweit vorübergehend auszusetzen. Beck sagte "Handelsblatt-Online": "W
Es ist ruhig geworden um Eugen Techmann. In seiner neuen Position als Teamleiter einer Autovermietung kann er es sich leisten, die Füße hochzulegen, und auch in Liebesdingen ist derzeit bei dem selbst ernannten Frauenversteher nicht viel los. Doch Eugen wäre nicht Eugen, wenn dieser Zustand lange anhielte, und so bringt er sich selbst durch einen groß angelegten Racheplan wegen vermeintlich gestohlener Autoreifen wieder in eine missliche Lage. Ihm wird gekündigt, und