Ab Sommersemester 2012 bietet die Hochschule Bremen erneut eine kompakte Einführung in die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Themenfelder für Interessierte aus den Bereichen Ingenieurwissenschaft, Informatik, Elektrotechnik, Gesundheitswesen oder Naturwissenschaften. Interessierte können sich am Dienstag, dem 8. November 2011, um 18 Uhr, im International Graduate Center der Hochschule Bremen, Süderstraße 2, 28199 Bremen, eingehend Informieren.
Managemen
Köln, 28. Oktober 2011. In diesem Herbst erscheint die erste umfangreiche empirische Studie zur „Leistungsorientierten Vergütung im produzierenden Mittelstand“. Die Fachhochschule Köln und die Unternehmensberatung Milz & Comp haben bundesweit rund 500 mittelständische produzierende Unternehmen detailliert über Ihre Zufriedenheit bei der Einführung von leistungsorientierten Vergütungssystemen (LoV) in ihren Unternehmen befragt. Ergebnis: Rund 80 Prozent &aum
Jörg Wacker, Direktor der bwin e.K,
kommentierte den heute bekanntgegebenen Beschluss der
Ministerpräsidenten zur Glücksspielregulierung wie folgt: "Der
Beschluss der Ministerpräsidenten ist ein wichtiger Schritt auf dem
Weg zu einer zeitgemäßen Glücksspielregulierung in Deutschland. Es
geht nun darum, bei der Ausgestaltung der Beschlüsse eine Lösung zu
finden, die den Marktrealitäten entspricht und gleichzeitig
EU-konform ist."
Die Nato hat das Ende ihres Militäreinsatzes in Libyen zum 31. Oktober endgültig beschlossen. Dies teilte Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen im Internet mit. "Unsere militärische Arbeit ist jetzt erledigt”, erklärte er. Bereits vor einer Woche hatte sich die Nato auf dieses Datum festgelegt. Die libysche Übergangsregierung hat hingegen um eine Verlängerung des Einsatzes bis Ende des Jahres gebeten. Am Donnerstag hatte der Sicherheitsrat der Vereinten Na
Seit über dreizehn Jahren beschäftigt sich das Unternehmen erfinder.at mit der Entwicklung und Entstehung von Innovationen und Erfindungen. Erfinder.at begleitet Visionäre vom Erstentwurf einer Idee bis zum Markteintritt. Was erfinder.at heute beschäftigt, gestaltet den Markt von morgen und deshalb ist das Unternehmen mit dem Erfinderladen auch auf dem ersten Zukunftskongress in Wien am 3.11.2011 vertreten.
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.345,79 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,13 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Fresenius Medical Care, Deutsche Börse und Merck. Die Aktien von Daimler, MAN und Commerzbank stehen am Ende der Kursliste.