Zweitwagenversicherung Vergleich

Zweitwagenversicherung Vergleich

Ein an Zweitwagenversicherungen interessierter Kunde, der gerne selbst vergleicht und seine Optionen bewertet, hat jetzt die Möglichkeit, im Internet nach einen günstigen Tarif für seinen Zweitwagen mit Hilfe eines kostenlosen Vergleichs zu suchen.

Neue Westfälische (Bielefeld): Erste Bank dreht klammen Kommunen Geldhahn zu

Die WL-Bank mit Sitz in Münster vergibt keine
Kredite mehr an überschuldete Städte und Gemeinden. Das bestätigte
ein Sprecher des Geldhauses der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Freitagsausgabe). Städte und Gemeinden im Nothaushalt
müssen sich damit auf Schwierigkeiten bei der Suche nach Kreditgebern
einstellen. Andere Banken wie die Kreditanstalt für Wiederaufbau
(KfW) haben Obergrenzen für die Kreditaufnahme eingeführt.
Hin

Mitteldeutsche Zeitung: Auslandsmission Ex-Bundeswehrgeneralinspekteur Kujat hält Afghanistan-Einsatz für gescheitert

Der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr,
Harald Kujat, hält den Afghanistan-Einsatz für gescheitert. "Der
Einsatz hat den politischen Zweck, Solidarität mit den Vereinigten
Staaten zu üben, erfüllt", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe) anlässlich des zehnten
Jahrestages des Kriegsbeginns. "Wenn man aber das Ziel zum Maßstab
nimmt, ein Land und eine Region zu stabilisieren, dann i

Mitteldeutsche Zeitung: Berlin-Wahl Bundestagsvize Thierse bezweifelt Wowereits Kanzler-Ambitionen

Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) geht
davon aus, dass Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit
(SPD) nicht Kanzlerkandidat der SPD im Jahr 2013 werden wird; er hält
drei Kandidaten für ausreichend. "Ich habe nie daran geglaubt, dass
Wowereit auf eine Kanzlerkandidatur zielt", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Und es
reicht doch auch, wenn wir drei Kanzlerkandidaten haben. Dann

Mitteldeutsche Zeitung: Occupy Wallstreet CDU-Politiker Geißler hält Proteste in den USA für einflussreich

Der ehemalige Bundesminister und CDU-Generalsekretär
Heiner Geißler hat sich überzeugt gezeigt, dass die aktuellen
Proteste in den USA Einfluss auf die dortige Politik nehmen könnten.
Sollte es ähnliche Demonstrationen in Deutschland geben, würde er
sich nach eigener Aussage anschließen. Die Demonstranten "können den
Widerstand der Republikaner, einer Mischung aus Marktgläubigen und
Piusbrüdern, gegen die von den G-20-Staaten beschlos

Mitteldeutsche Zeitung: Christsoziale CSU-Chef Seehofer hält nicht viel von Vizevorsitzenden

Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident
Horst Seehofer misst stellvertretenden Parteivorsitzenden generell
keine besondere Bedeutung zu. "Der Vorsitzende ist der Erste und die
Stellvertreter sind für die Katz", sagte er nach einem Bericht der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe) vor
Mitgliedern der CSU-Landesgruppe im Bundestag. Auf dem CSU-Parteitag
in Nürnberg kandidieren fünf CSU-Politiker für die vier

Deutsche Politiker für griechisches Pfand als Sicherheit für weitere Hilfs-Kredite

Nach dem finnischen Vorbild haben nun auch Abgeordnete der Regierungskoalition ein Pfand als Sicherheit für den deutschen Anteil an weiteren Hilfs-Krediten für Griechenland gefordert. Der FDP-Europaexperte Oliver Luksic sagte der "Bild"-Zeitung (Freitagausgabe): "Die Griechen müssen endlich ihren umfassenden Staatsbesitz zügig verkaufen. Ansonsten muss geprüft werden, diesen Staatsbesitz als Sicherheit für Bürgschaften einzusetzen." Der Th&u

SHUAA Securities bestätigt Rücktritt von Walid Shihabi

SHUAA Securities gab heute bekannt, dass Walid Shihabi von seiner
Position als Unternehmensleiter von SHUAA Securities zurückgetreten
ist, um andere Interessen zu verfolgen.

Trotz der schwierigen Marktbedingungen für alle Aktienbroker in
den Vereinigten Arabischen Emiraten, konnte sich SHUAA Securities gut
auf dem Markt positionieren und erzielte zufriedenstellende
Fortschritte, durch Steigerung seines Marktanteils und Erhöhung der
Anzahl institutioneller Geschäfte.

Grüne: Wowereit hat Kanzlerkandidatur verspielt

Die Absage an ein rot-grünes Bündnisses in Berlin wird nach Ansicht der Grünen die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der SPD beeinflussen. "Klaus Wowereit hat damit auch seine Chancen als Kanzlerkandidat verspielt", sagte die stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende Bärbel Höhn der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Sie gehe davon aus, dass die anderen potenziellen Kandidaten der SPD andere Umgangsformen pflegten und nicht jene &

Politikwissenschaftler sieht CSU 2013 in der Opposition

Der Passauer Politikwissenschaftler Heinrich Oberreuter hält es für denkbar, dass es nach der Bayern-Wahl in zwei Jahren eine Regierungsmehrheit aus SPD, Grünen und Freien Wählern geben könnte. "Ich wäre nicht überrascht, wenn es am Wahlabend mit zwei bis drei Mandaten für dieses Dreier-Bündnis gegen die CSU reichen würde", sagte Oberreuter der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Der Wissensch