Die zweite Landesgartenschau in Schleswig-Holstein zieht eine positive Bilanz. Trotz der Wettereskapaden im Sommer verzeichnet die Gartenschau in Norderstedt 580.000 Besucher. Auch wenn die Zahlen damit etwas unter den prognostizierten liegen, kann das Großereignis mit einem wirtschaftlich guten Ergebnis, d.h. mit der erhofften "Schwarzen Null", abschließen. In drei Tagen, am 9. Oktober, schließt die Landesgartenschau Norderstedt nach 172 Veranstaltungstagen ihre Tor
Deutsche Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit in Form einer eigenen Tochtergesellschaft, Repräsentanz oder Betriebsstätte nach Russland ausweiten möchten, kommen an der russichen Buchhaltung nicht vorbei.
Innovatives Weiterbildungsunternehmen fördert die Mosaik-Schule in Grevenbroich und kombiniert Wirtschaft und soziales Engagement auch nach der Personalmesse in Köln
Der Leitzins im Euro-Raum bleibt wie erwartet unverändert bei 1,5 Prozent. Das teilte die Europäische Zentralbank (EZB) nach ihrer Ratssitzung am Donnerstag in Berlin mit. Es war die letzte Zinsentscheidung unter dem amtierenden EZB-Präsidenten Jean-Claude Trichet, dessen Amtszeit am 31. Oktober endet. Nachfolger wird der Italiener Mario Draghi. Der Leitzins war angesichts der Wirtschaftskrise im Euro-Raum bis Mai 2009 schrittweise auf ein Rekordtief von 1,0 gesenkt worden. Im Apr
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) hält eine rot-schwarze Koalition in Berlin noch längst nicht für sicher. "Die Koalitionsverhandlungen mit den Grünen sind erst einmal gescheitert", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Ob nun wirklich Rot-Schwarz kommt, das wird man sehen. Ich bin davon noch nicht hundertprozentig überzeugt. Denn da muss man ja auch eine verlässliche Koalitionsvereinbarung zustande kri