Statistik: Erzeugerpreise im Oktober um 5,3 Prozent gestiegen

Die Erzeugerpreise in Deutschland sind im Oktober 2011 um 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Gegenüber dem Vormonat September stiegen die Preise um 0,2 Prozent. Die Preissteigerungen für Energie waren im Oktober für fast zwei Drittel der gesamten Jahresveränderungsrate verantwortlich. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lagen die Energiepreise um 11,4 Prozent höher, gegenüber September 2011 stiegen s

EANS-News: IBS AG excellence, collaboration, manufacturing / IBS AG gewinnt PRÄZI-Gruppe als Neukunden

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Hoehr-Grenzhausen (euro adhoc) – IBS AG gewinnt PRÄZI-Gruppe als
Neukunden

* Spezialist für Stahlbearbeitung trifft Entscheidung zur Einführung
der IBS Qualitätsmanagementsoftware

Zeitung: Technologie- und Innovationschef Kozel verlässt Telekom

Die Deutsche Telekom verliert einem Medienbericht zufolge ihren Technologie- und Innovationschef Edward Kozel. Der gebürtige US-Amerikaner wolle den Konzern zum Jahreswechsel verlassen, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Konzernkreise. Demnach habe Kozel den Aufsichtsrat gebeten, seinen bis 2015 laufenden Vertrag vorzeitig zu beenden. Das Gremium werde am 15. Dezember darüber entscheiden. Einen Nachfolger wolle der Vorstandsvorsitzende René Obermann nicht

DGAP-News: United Power Technology AG: Starkes Wachstum bei gewerblich genutzten Generatoren

DGAP-News: United Power Technology AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
United Power Technology AG: Starkes Wachstum bei gewerblich genutzten
Generatoren

18.11.2011 / 08:00

———————————————————————

– Umsatz steigt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23,3 % auf EUR 77
Mio.
– Umsätze mit gewerblich genutzten Generatoren fast verdoppelt
– Produktionskapazität auf eine Million Einheiten pro Jahr gesteigert
– Ausblick bestätigt

Eschbor

Erzeugerpreise Oktober 2011: + 5,3 % gegenüber Oktober 2010

Sperrfrist: 18.11.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag im Oktober
2011 um 5,3 % höher als im Oktober 2010. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Index gegenüber dem
Vormonat September 2011 um 0,2 %.

Die Preissteigerungen für Energie waren im Oktober 2011 für fast
zwei Drittel der ge

21,6 % mehr genehmigte Wohnungen in den ersten neun Monaten 2011

Von Januar bis September 2011 wurde in
Deutschland der Bau von 167 700 Wohnungen genehmigt. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 21,6 % oder 29
800 Wohnungen mehr als in den ersten neun Monaten 2010. Somit
verstärkte sich der bereits im Jahr 2010 beobachtete positive Trend
(+ 5,5 % gegenüber 2009).

In Wohngebäuden wurden in den neun Monaten 2011 insgesamt 147 200
Neubauwohnungen genehmigt, das waren 22,2 % mehr als im
Vorjahreszeitraum. Besonder

DGAP-News: zooplus AG: Gesamtleistung wächst um 37% in den ersten neun Monaten 2011

DGAP-News: zooplus AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Sonstiges
zooplus AG: Gesamtleistung wächst um 37% in den ersten neun Monaten
2011

18.11.2011 / 07:54

———————————————————————

– Gesamtleistung um +37% auf 185,1 Mio. EUR gesteigert
– EBIT und Konzernergebnis verbessern sich nach Abschluss der
Logistikmigration im dritten Quartal 2011 wieder deutlich gegenüber der
ersten Jahreshälfte
– Gesamtleistung vonüber 250 Mio. EUR i

Zweite Runde für die Praxiswochen 2011 im Offenburger Jugenddorf: Erst erfahren und erproben, dann entscheiden!

Zweite Runde für die Praxiswochen 2011 im Offenburger Jugenddorf: Erst erfahren und erproben, dann entscheiden!

In diesen Tagen findet der zweite Teil der Praxiswochen 2011 im CJD Jugenddorf Offenburg statt. Bei diesem einwöchigen Modul haben 125 Acht- und Neuntklässler aus allen 14 Förderschulen des Ortenaukreises die Möglichkeit, drei verschiedene Berufsfelder eigener Wahl intensiv kennen zu lernen. Das Projekt wird vom baden-württembergischen Wirtschaftsministerium kofinanziert.