Rheinische Post: Altmaier: Kampf gegen Rechtsterrorismus wie Islam-Terrorabwehr organisieren

Die Union will das Gemeinsame
Terrorabwehrzentrum auch zum Kampf gegen Neonazi-Terroristen nutzen.
"Wir müssen gegen die Bedrohung durch den Rechtsterrorismus ähnliche
Strukturen schaffen, wie wir sie im Kampf gegen den islamistischen
Terror aufgebaut haben", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer
der Unionsfraktion, Peter Altmaier, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Deshalb solle das
Terrorabwehrzentrum a

Rheinische Post: Bosbach will an V-Leuten festhalten

Der Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), will am Einsatz
der V-Leute im rechtsextremen Milieu festhalten. "Nach allem, was ich
weiß, können wir auf die V-Leute nicht verzichten", sagte Bosbach der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Die
Kriterien, wie V-Leute eingesetzt werden dürften, seien klar,
erklärte Bosbach. "Natürlich müssen diese Leute an der kurzen Leine
gef&uu

Ziff Davis Enterprise arbeitet mit Red Kite International zusammen

– Exklusiver globaler Lizenzgeber erweitert Technologiemarken
und Dienstleistungen weltweit

Ziff Davis Enterprise [http://www.ziffdavisenterprise.com ],
Marktführer für innovative Produkte und Dienstleistungen für
IT-Käufer, gab hete bekannt, dass eine Zusammenarbeit mit Red Kite
International [http://www.redkiteinternational.com ] beschlossen
wurde, um als exklusive Lizenzagentur für das Unternehmen tätig zu
sein.

Re

Mittelbayerische Zeitung: Zum Start des doppelten Abiturjahrgangs / Kein Erfolg

Gebetsmühlenartig wiederholt Bayerns
Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch seit Wochen, wie gut der
Start des doppelten Abiturjahrgangs an den Hochschulen im Freistaat
gelaufen ist. Mag sein, dass es hätte schlimmer kommen können – als
Erfolg ist die Situation aber nicht zu werten. Die Zahl der
Erstsemester überstieg die Prognosen – überfüllte Seminare und
Vorlesungen sind die Folge. Es fehlt auch an preiswertem Wohnraum,
die vorhandenen Wohnheimplätze

Mittelbayerische Zeitung: Zur Herabstufung der Landesbanken / Nur eine Frage der Zeit

Das ist einmal ein Zeugnis, das nicht
überrascht. Wann eine Ratingagentur die Bonität der Landesbanken
herabstuft, war nur eine Frage der Zeit. Die schlechtere Benotung ist
das Ergebnis einer bereits im Mai von Moody–s angekündigten
Überprüfung dieser Institute. Das spezielle deutsche Bankenkonstrukt
steht bereits seit Jahren in der Kritik – und das nicht nur wegen des
hohen Einflusses der Politik. Die meisten Landesbanken gehören zum
größten Teil d

Mittelbayerische Zeitung: Die Euro-Revolution / Die neuen Regierungen in Rom und Athen symbolisieren Umbrüche von historischer Dimension.

In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt.
Doch inzwischen darf auch die Eurokrise als Rechtfertigungsgrund für
Tabubrüche jeglicher Art herhalten. Denn was sich in den vergangenen
Tagen in Italien und in Griechenland abspielte, kommt einer doppelten
Revolution gleich. Bereits der erste Aspekt des von außen betriebenen
Umsturzes ist atemberaubend. Zwei Regierungen europäischer Staaten
müssen auf gemeinsamen Druck der eigentlich befreundeten Länder
Deutschlan

NRW-Innenminister Jäger gegen neue Neonazi-Datei

Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat die von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) geplante Antiterror-Datei mit Informationen über rechtsextremistische Gewalttäter abgelehnt. "Wer jetzt eine Strukturdebatte anfängt, hat nicht begriffen, dass es eine Vertrauenskrise gegenüber den Verfassungsschutzbehörden gibt", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Die Menschen wollen aber, dass der Rechts

Akibia stellt erhöhte Nachfrage nach x86-Support-Service fest

Akibia, ein führender IT-Anbieter von Beratung, Integration,
Support und Kundendienst für Datenzentren, Netzwerke und
Sicherheitslösungen hat heute eine erhöhte Nachfrage nach
x86-Support-Service bekanntgegeben. Die Entwicklung der
Datenzentren-Server und Speichertechnologien schreitet weiter voran
und somit steigt auch der Bedarf an Hardware-Support-Service für
x86-Produkte.

"Der Ausbau der x86-Technologien versetzt Unternehmen in die
ideale Lage, zukü

Italien: Monti gewinnt Vertrauensabstimmung im Senat

Italiens neuer Regierungschef Mario Monti hat erwartungsgemäß die Vertrauensabstimmung gewonnen. Bei der Abstimmung im Senat haben 281 Senatoren für den neuen Ministerpräsidenten votiert. Damit nahm Monti die erste parlamentarische Hürde für seine Anti-Krisen-Regierung. Für Freitag ist die Abstimmung im Abgeordnetenhaus geplant. Auch hier gilt ihm eine breite Zustimmung als sicher. Zuvor hatte Monti in seiner Regierungserklärung im Senat einen harten Spar

Rheinische Post: Athen – nicht reif für den Euro; Leitartikel von Antje Höning

Die jüngste Nachricht aus Athen macht zornig:
Eine mit Hunderten Millionen Euro gestützte griechische Bank hat
Hunderte Millionen Euro veruntreut. Europas Steuerzahler, allen voran
die deutschen, helfen einer krimineller Bank. Doch wieso sollten
einige Bank-Manager eines Landes weniger kriminell sein als einige
seiner früheren Spitzenpolitiker, die ihre europäischen Partner
jahrelang mit falschen Statistiken betrogen haben? Und wieso sollte
das rechtzeitig der Bankenauf