FDP-Generalsekretär Lindner: Liberale offen für Abbau der kalten Progression und Senkung des Soli

Im Streit um die geplante Steuersenkung zeigt sich die FDP kompromissbereit. Unmittelbar vor dem Spitzengespräch der Koalition am Sonntagabend sagte FDP-Generalsekretär Christian Lindner der "Bild am Sonntag", seine Partei könne sowohl dem Abbau der kalten Progression, als auch einer Senkung des Solidaritätszuschlags, als auch einer Kombination aus beiden Modellen zustimmen. "Die CDU will die kalte Progression über den Steuertarif reduzieren. Die CSU setzt

BKA warnt vor Krawallen beim Castor-Transport

Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor massiven Krawallen während des Castor-Transports Ende November. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf ein vertrauliches BKA-Lagebild berichtet, sei mit "gewalttätigen Handlungen und Sabotageakten" durch Linksextremisten zu rechnen. Laut Polizei könnten die Krawalle heftiger ausfallen als 2010, weil autonome Gruppen diesmal nicht nur Schienen unterhöhlen ("schottern") wollen, sondern gezielte A

Neue Westfälische (Bielefeld): Abschiebehaft wird in Büren konzentriert

In der Justizvollzugsanstalt Büren im Kreis
Paderborn werden in Zukunft alle Abschiebehäftlinge aus NRW
zusammengezogen – auch die Frauen. Nach Informationen der in
Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagsausgabe) wird
das Gefängnis in Neuss, das bislang für weibliche Abschiebehäftlinge
zuständig war, in wenigen Tagen geschlossen. Dort hatte es 80 Plätze
für die betroffenen Frauen gegeben.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
Ne

Neue Westfälische (Bielefeld): Klimaforscher Latif: Deutschland droht Hitzerekord von 50 Grad

Angesichts des Rekordanstiegs von CO2-Emissionen
hat der Kieler Klimaforscher vor einer grundlegenden Veränderung des
Weltklimas gearnt. "Wenn wir so weitermachen, hätten wir in 90 bis
100 Jahren eine Superwarmzeit, die wir Menschen noch nie hatten",
sagt Latif der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Samstagausgabe). Dies würde nach Ansicht des Wissenschaftlers
bedeuten, dass die Welttemperatur bis Ende dieses Jahrhunderts um
durchschnittlich vier

NTT Coms transpazifisches PC-1-Unterseekabel führt optische Übertragungstechnologie der nächsten Generation ein

– Kapazität von PC-1 um mehr als das Dreifache auf 10 Tbps
erhöht

NTT Communications Corporation (NTT Com) hat am 4. November
bekannt gegeben, dass das Unternehmen die wirtschaftliche
Entwicklungsfähigkeit der Digital Coherent Transmission (dt. digitale
kohärente Übertragung), eine optische Übertragungstechnologie der
nächsten Generation, bestätigt und ausdrücklich beschlossen hat, die
Technolog

Griechischer Ministerpräsident Papandreou übersteht Vertrauensfrage

Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat am späten Freitagabend die Vertrauensabstimmung im Athener Parlament überstanden. Er setzte sich mit 153 zu 145 Stimmen durch. Mit der gewonnenen Abstimmung im Rücken bleibt Papandreou vorerst Ministerpräsident des südeuropäischen Landes. Er wird am morgigen Samstag mit dem griechischen Präsidenten die Lage im Land erörtern und versuchen, eine "Regierung der nationalen Einheit" zu bild

Rheinische Post: Niebel bietet Griechenland Entwicklungs-Experten an

Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat der
griechischen Regierung das Knowhow seiner Entwicklungs-Experten zum
Aufbau einer besseren Regierungsführung angeboten. "Wir sind gerne
bereit, natürlich gegen Bezahlung, Griechenland unsere Kompetenzen
bereitzustellen", sagte Niebel der in Düsseldorf erscheinenden
Rheinischen Post (Samstag-Ausgabe). Zwar sei Griechenland kein
Partnerland der deutschen Entwicklungskooperation, andererseits zeige
die griechische Staatsv

Rheinische Post: AOK-Chef Graalmann warnt vor Senkung des Krankenkassenbeitrags

Der Chef des AOK-Bundesverbandes, Jürgen
Graalmann, hat davor gewarnt, den Beitragssatz zur
Krankenversicherung zu senken. "Ich kann die Politik nur davor
warnen, eine solide nachhaltige Finanzierung der gesetzlichen
Krankenversicherung aufs Spiel zu setzen", sagte Graalmann der
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Im Bereich der gesetzlichen
Krankenversicherung gebe es keinen Spielraum, den Beitragssatz zu
senken, so Graalmann. "Wir verfügen über e

Griechischer Ministerpräsident Papandreou lehnt Neuwahlen ab

Vor der mit Spannung erwarteten Vertrauensabstimmung im Athener Parlament hat der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou vorgezogene Neuwahlen abgelehnt. Er bezeichnete die von der Opposition geforderten Neuwahlen im Plenarsaal als "katastrophal". Stattdessen wolle er eine möglichst breite Koalition bilden, die dem südeuropäischen Land Stabilität geben und das Vertrauen der internationalen Finanzmärkte zurückgewinnen solle. Das Letzte, wor&u

DGAP-News: Wasserfonds Clean Water I: Abschlußvon Projektverträgen in Asien

DGAP-News: Grasshopper Investments GmbH / Schlagwort(e):
Nachhaltigkeit/Fonds
Wasserfonds Clean Water I: Abschlußvon Projektverträgen in Asien

04.11.2011 / 22:43

———————————————————————

Die Umsetzung des von Grasshopper Investments entwickelten neuen
Wasserfondskonzepts hat begonnen. Während der letzten Wochen konnten
mehrere Projektverträge für REDO Wasserdesinfektionsanlagen in Asien
erfolgreich verhandelt und abschlie&