Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Erdogan

Will oder kann der türkische Ministerpräsident
Recep Tayyip Erdogan nicht begreifen, wie wichtig für alle Zuwanderer
nach Deutschland das Erlernen der Sprache ist? Dennoch verlangt er,
dass junge Türken in Deutschland zuerst die Sprache ihrer Vorfahren
lernen sollten. Erdogan setzt noch einen drauf und nennt die Pflicht
für zuziehende Angehörige, Deutsch zu lernen, eine Verletzung der
Menschenrechte. Das Gegenteil ist richtig. Wer sich in einem Land
mit seine

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland

Keine Woche hat die Euphorie nach den Brüsseler
Gipfel-Beschlüssen gehalten, da kommt es zur nächsten Zerreißprobe
für die Euro-Zone. Wieder sind die Griechen Stein des Anstoßes.
Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat mit seiner Ankündigung, das
eigene Volk über das Rettungspaket abstimmen zu lassen, die Mächtigen
in aller Welt düpiert und die Märkte schockiert. Katastrophaler hätte
die Kommunikation zwischen Europas Haupts

Markenkönigreich von Gilt in China: Die vertikale Integrationsstrategie von Vipstore.com

Nach zweijähriger rapider Entwicklung hat Chinas B2C-Luxussektor
ein neues Konsolidierungsstadium und kraftvolles Wettbewerbsniveau
erreicht. Als Branchenleader konnte Vipstore.com im Rahmen einer
neuen Finanzierungsrunde unter der Leitung von Intel Capital mehrere
10 Millionen Dollar aufbringen; dies geschieht innerhalb des Plans,
die Präsenz des Unternehmens auf dem chinesischen Markt auszubauen.
Andere Investoren, die an dieser Finanzierung teilgenommen haben,
sind u.a. GSR Vent

Assad willigt in Friedensplan ein

Der syrische Präsident Baschar al-Assad hat der Arabischen Liga zugesichert, nicht mehr gewaltsam gegen Demonstranten vorzugehen. Die syrische Delegation habe den Plan bei einem Ministertreffen der Liga in Kairo "ohne Vorbehalte" angenommen, sagte ein Vertreter der Arabischen Liga. Der Plan sieht einen Rückzug der Panzer aus den Städten und ein Ende der Militäraktionen gegen Demonstranten vor. Zudem wolle man alle politischen Gefangenen innerhalb von zwei Wochen fre

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Erdogans Äußerungen beim Berlin-Besuch Schlag gegen die Integration NICO BUCHHOLZ

Man kann die Uhr danach stellen: Wenn der
türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan in Deutschland ist,
zieht er über die Integration vom Leder. So war es auch bei seinem
Besuch anlässlich des 50-jährigen Bestehens des deutsch-türkischen
Anwerbeabkommens. "Wer Deutschkenntnisse zur wichtigsten
Voraussetzung erklärt, verletzt die Menschenrechte", sagt er. Doch
die Verpflichtung, die Landessprache zu lernen, ist keine
Beschneidung der Mens

NagraID Security präsentiert auf der Fachmesse „Cartes & Identification“ in Paris die Visa CodeSure-Matrix-Display-Karte

NagraID Security präsentiert auf der Fachmesse „Cartes & Identification“ in Paris die Visa CodeSure-Matrix-Display-Karte

LA CHAUX-DE-FONDS, SWITZERLAND — (Marketwire) — 11/02/11 —
NagraID Security, ein Unternehmen der Kudelski Group (SIX: KUD.S)Das Punktmatrix-LCD ermöglicht die Anzeige nichtlateinischer Zeichensätze für lokale Sprachen, Währungen und grafische SymboleNagraID Securitys spezielles Berührungswahlfeld ist komfortabel und unkompliziert zu bedienen – ähnlich einem SmartphoneMehr Sicherheit für CNP-Umgebungen (ohne physisch vorliegende Karte)NagraID Security, ein U

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Neuer Vorfall in Fukushima Nicht die letzte Hiobsbotschaft THOMAS SCHÖNEICH

Viele Monate war es ruhig um den japanischen
Unglücksreaktor Fukushima. Doch wer Ruhe mit Sicherheit gleichsetzte,
wurde spätestens Mittwochmorgen enttäuscht. In dem vom Erdbeben im
März schwer beschädigten Atomkraftwerk gibt es Hinweise, dass eine
unkontrollierte Kernspaltung stattgefunden hat. Natürlich
beschwichtigt der Betreiber Tepco: Alles nicht so schlimm, erhöhte
Radioaktivität sei außerhalb des Reaktors auch nicht festgestellt
worden.

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Geplantes Referendum in Griechenland über Rettungspaket Am Anfang stand das Chaos MATTHIAS BUNGEROTH

Zum Chaos haben viele Griechen ein besonderes
Verhältnis. Denn Chaos war der Ursprung der heutigen Welt, aus ihm
heraus entstand nach der Mythologie des 700 vor Christus geborenen
griechischen Dichters Hesiod die ganze Welt mit ihren Göttern. So
schrieb es Hesiod in seiner Theogonie nieder. Will man es wohlmeinend
formulieren, sind die Griechen also nun wieder an den Wurzeln ihrer
Entstehungsgeschichte angekommen. Das vom griechischen
Ministerpräsidenten Georgios Papandreou

Kennedy ernennt Deloitte zum Weltmarktführer in Finance Management Consulting

Deloitte Touche Tohmatsu Limited (DTTL) freut sich bekanntgeben
zu können, dass das Netz der Mitgliedsunternehmen von Deloitte
(Deloitte) von Kennedy Consulting Research & Advisorys Finance
Management Consulting Marketplace 2011-2014: Key Trends, Profiles and
Forecasts zum Global Market Leader in Finance Management Consulting
ernannt wurde.

Deloitte wurde in allen in diesem Bericht untersuchten Bereichen,
d. h. Leistung, Umsatz der Mitgliedsunternehmen und Wachstum als
Marktf&uu

Südwest Presse: KOMMENTAR · ERDOGAN

Falscher Akzent

Er kam, sah und polterte. Auch gestern ist der türkische
Ministerpräsident Erdogan seinem Ruf gerecht geworden. Was warf der
Premier bei seinem Besuch in Deutschland den Gastgebern nicht alles
vor: fehlende Würdigung der ersten Gastarbeiter, unzureichende Hilfen
bei der Integration türkischer Zuwanderer, fehlende Unterstützung für
sein Land beim erhofften EU-Beitritt. Die Meinungsverschiedenheiten
sind nicht neu. Sie werden nicht aus der Welt