DGAP-News: Curcas Oil N.V.: Aktivitäten auf den Philippinen

DGAP-News: Curcas Oil N.V. / Schlagwort(e): Sonstiges
Curcas Oil N.V.: Aktivitäten auf den Philippinen

19.12.2011 / 07:33

———————————————————————

Corporate News
19. Dezember 2011

Aktivitäten auf den Philippinen

Amsterdam, 19. Dezember 2011: Curcas Oil Philippines Inc., das
philippinische Tochterunternehmen von Curcas Oil N.V., hat in Baranggay
Labney, Mayantoc, Tarlac auf der nördlichen Insel Luzon, Philippinen, mit
der Entwicklun

DGAP-News: alstria office REIT-AG: Erfolgreiche Finanzierung der jüngsten Akquisitionen

DGAP-News: alstria office REIT-AG / Schlagwort(e): Sonstiges
alstria office REIT-AG: Erfolgreiche Finanzierung der jüngsten
Akquisitionen

19.12.2011 / 07:25

———————————————————————

Pressemitteilung

Erfolgreiche Finanzierung der jüngsten Akquisitionen

– Zugang zu Fremdkapital in schwierigem Umfeld stärkt alstrias
Erfolgsbilanz

– Zusätzliche Mittel in Höhe von EUR 56 Mio. erhöhen finanzielle
Flexibilit&au

Zeitung: Kurt Biedenkopf fordert Tilgung der Staatsschuld

Der ehemalige CDU-Generalsekretär und langjährige sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf schaltet sich in die aktuelle Debatte um Lösungen der Schuldenkrise ein: Er hält Angela Merkels Schuldenbremse für die öffentlichen Haushalte für unzureichend und fordert, innerhalb von einer Generation die gesamten deutschen Staatsschulden zu tilgen. Gemeinsam mit Ex-Bahn-Chef Heinz Dürr, dem ehemaligen Finanzstaatssekretär Manfred Overhaus, dem V

Muslime und niedersächsische CDU-Landesgruppe im Bundestag stellen sich hinter Wulff

Der Sprecher des Koordinierungsrates der Muslime, Bekir Alboga, hat Bundespräsident Christian Wulff im Streit um dessen Hauskredit und seinen Umgang damit den Rücken gestärkt. "Der Bundespräsident genießt ein hohes Ansehen und Respekt – nicht nur in Deutschland, sondern insbesondere auch auf internationale Ebene", sagte er "Mitteldeutschen Zeitung" (Montag-Ausgabe). Wulff habe "sehr gute Signale gesendet, was die Zugehörigkeit der Muslime z

Ex-BDI-Chef Henkel verwirft Pläne für Partei-Neugründung

Der frühere Präsident des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI), Hans-Olaf Henkel, verfolgt seine Pläne zur Gründung einer neuen Partei als Alternative zur FDP nicht mehr weiter. Zwar hänge eine neue liberale Partei, "die Europa-freundlich, aber Euro-kritisch ist, wie eine reife Frucht am Ast. Man muss nur gegen den Stamm treten, dann fällt sie herunter", schreibt der Wirtschaftsfachmann in seiner wöchentlichen Kolumne "Henkel trocken&quot

Nach Tod von Kim Jong-il: Südkorea versetzt Truppen in Alarmbereitschaft

Nach Berichten staatlicher nordkoreanischer Medien über den Tod von Diktator Kim Jong-il hat Südkorea am Montag seine Truppen in Alarmbereitschaft versetzt. Offiziell sind Nord- und Südkorea seit Jahrzehnten im Kriegszustand. Auch an der Börse in Seoul wurde die Nachricht zunächst mit Kursabschlägen aufgenommen. Vollkommen unklar ist, wie sich die Lage in dem von der Außenwelt zum großen Teil abgeschotteten Land weiter entwickeln wird. Kims jüngster

Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsterror Bundesinnenministerium: Verdächtige Beate Zschäpe kaum wegen Mordes anklagbar

Im Bundesinnenministerium geht man davon aus, dass
die wegen des Verdachts auf Rechtsterrorismus inhaftierte Beate
Zschäpe nicht wegen Mordes, Beihilfe zum Mord oder Mitgliedschaft in
einer terroristischen Vereinigung verurteilt werden kann und sich
letztlich nur der Vorwurf der Brandstiftung in ihrer eigenen Wohnung
erhärten lässt. Das berichtet die in Halle erscheinende
"Mitteldeutsche Zeitung" (Online-Ausgabe) unter Berufung auf die
Spitze des Ministeriums. Zwa

Mitteldeutsche Zeitung: Bundespräsident Muslime und niedersächsische CDU-Landesgruppe im Bundestag stellen sich hinter Wulff

Der Sprecher des Koordinierungsrates der Muslime,
Bekir Alboga, hat Bundespräsident Christian Wulff im Streit um dessen
Hauskredit und seinen Umgang damit den Rücken gestärkt. "Der
Bundespräsident genießt ein hohes Ansehen und Respekt – nicht nur in
Deutschland, sondern insbesondere auch auf internationale Ebene",
sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Montag-Ausgabe). Wulff habe "sehr gute Signale gesendet, was die

Industrielle Steuerungssysteme: Empfehlungen für Europa und Mitgliedsländer

ENISA, die europäische Agentur für Cybersicherheit, hat heute die
Ergebnisse einer Studie über die Sicherheit von industriellen
Steuerungssystemen (Industrial Control Systems, ICS) veröffentlicht.
Der Bericht [https://www.enisa.europa.eu/act/res/other-areas/ics-sca
da/protecting-industrial-control-systems.-recommendations-for-europe-
and-member-states-1 ] beschreibt die aktuelle Situation hinsichtlich
der ICS-Sicherheit und empfiehlt sieben Verbesserungsmöglichkeit