Der Iran hat den Abschuss einer unbemannten US-Drohne gemeldet. Wie die halbamtliche iranische Nachrichtenagentur Fars berichtet, habe das iranische Militär im Osten des Landes eine Drohne des Typs RQ-170 abgeschossen, nachdem diese den iranischen Luftraum verletzt hatte. Dem Bericht zufolge sei die Drohne nun im Besitz der iranischen Sicherheitskräfte. Die Spannungen zwischen dem Iran und dem Westen hatten sich in den vergangenen Wochen zusehends verschärft. Am vergangenen Dienst
Europa Casino gibt seinen Spielern vom 1. Dezember bis 1. Januar
jeden Tag bis zu EUR25 gratis, wenn sie sich mit ihrem Countdown to
Christmas-Bonuscode bei unserem Kundendienst melden
Um Weihnachten 2011 zu feiern, bietet Europa Casino seinen
Spielern jeden Tag bis zu EUR25 gratis – eine unserer bislang
spektakulärsten Casino-Aktionen
[http://www.europacasino.com/de/latest_promotions.html ] überhaupt.
Bei unserem Europa Casino-Weihnachts-Countdown vom 1. Dezember
2011 bis
Außerbörsliche Beteiligungen lohnen sich gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, wie eine Studie der Schweizer Partners Group, die dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe) exklusiv vorliegt, zeigt. Mit der höheren Rendite, die mit Private-Equity-Investments zu erzielen ist, gehen die Anleger keine größeren Risiken als an den Börsen ein, hat Stephan Schäli, Partner der auf alternative Investments spezialisierten Vermögensverwaltungsgesellschaft
Europas Banken haben derzeit massive Probleme, sich am Kapitalmarkt zu refinanzieren. Sie könnten der Falle auf Dauer nur entkommen, wenn sie bei ihrer Refinanzierung umdenken, sagte der Vize-Präsident der Europäischen Investitionsbank (EIB), Matthias Kollatz-Ahnen, dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). "Die Banken werden viel stärker zur Mittelaufnahme gegen Sicherheiten übergehen müssen. Das wird auch ein längerfristige Vergabe von Krediten wied
Berlin – Deutschlands größter Autovermieter Sixt
erwartet ein schwieriges Geschäftsjahr 2012, verspricht seinen
Aktionären aber eine angemessene Kapitalverzinsung. "Wir gehen davon
aus, dass Sixt auch 2012 ordentlich verdienen und eine vernünftige
Kapitalverzinsung haben wird", sagte Erich Sixt dem "Tagesspiegel"
(Montagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Berlin – Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner
(CSU) will dem Etikettenschwindel bei "regionalen" Lebensmitteln ein
Ende machen. "Wo regional drauf steht, muss auch regional drin sein",
sagte Aigner dem Tagesspiegel (Montagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Die südeuropäischen Schuldenstaaten Italien, Griechenland und Spanien können sich trotz ihrer Reformprogramme offenbar nicht aus der Krise befreien. Das signalisiert laut dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe) der CEP-Default-Index. Das Centrum für Europäische Politik (CEP), ein stiftungsfinanzierter Think Tank in Freiburg, hat ihn entwickelt und berechnet. Der Index misst die Fähigkeit von Volkswirtschaften, im Ausland aufgenommene Kredite zurückzuzahle
Mit gegenwärtig rund 100 000 Einwohnen repräsentiert der Landkreis Straubing Bogen im Nordwesten Niederbayerns seit Jahrhunderten ein Wirtschafts- und Kulturzentrum des ostbayerischen Raumes. Traditionell landwirtschaftlich geprägt spiegelt sich die vielfältig-bodenständige Kultur der zugleich urbayerischen wie zukunfstorientierten Region alljährlich Ende August im bayerischen Kulturhighlight Gäuboden-Volksfestes. Geographisch definiert vom Vorland des Bayerisc
Die Nato erwartet von der afghanischen Regierung Zusagen für grundlegende Reformen. "Wenn wir in Afghanistan produktive Investitionen tätigen, müssen die Afghanen auch bestimmte Dinge dafür leisten", sagte der höchste zivile Nato-Repräsentant in Afghanistan, Simon Gass, der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe) kurz vor der Internationalen Afghanistan-Konferenz in Bonn. "Diese Entwicklungs-Partnerschaft kann nur funktionieren, wenn sie kei
Die Einnahmeverluste durch Nichtzahler in der privaten Krankenversicherung (PKV) haben sich seit Mitte 2010 fast verdoppelt. Das berichtet das "Handelsblatt" (Montagsausgabe). Ende Juni dieses Jahres zählten die gut 40 privaten Krankenversicherer demnach 142.800 Kunden, die mindestens drei Monate ihre Beiträge nicht zahlten. Aufsummiert hätten diese Privatpatienten bis dahin einen Verlust von 500 Millionen Euro verursacht, sagte ein Sprecher des Verbandes der privaten Kr