Syrien: Assad-Regime verbietet iPhones

Das Assad-Regime hat die Verwendung von iPhones sowie deren Einfuhr nach Syrien verboten. "Die Behörden warnen jeden davor, iPhones in Syrien zu benutzen". hieß es in einer Erklärung des syrischen Finanzministeriums. Auf andere Smartphones beziehe sich das Verbot allerdings nicht. Hintergrund für die neue Vorschrift sind immer wieder Videos und Berichte aus der syrischen Bevölkerung, die per iPhone den Westen erreichen. Nach Informationen der libanesische Nach

Schwäbische Zeitung: ZF-Chef Härter rechnet mit Einführung von Euro-Bonds – Vorabmeldung

Der Chef des drittgrößten deutschen
Autozulieferers ZF Friedrichshafen, Hans-Georg Härter, hält die
Versuche zur Euro-Rettung für unzureichend. "Ich beobachte mit großer
Sorge, dass es kein durchgängiges politisches Konzept gibt", sagte er
im Interview mit der Schwäbischen Zeitung.

Die Einführung von Euro-Bonds, gemeinschaftlicher Schuldtitel,
hält Härter für beschlossene Sache: "Ich verstehe gut, dass die
Bunde

DAX schließt mit leichten Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.080,68 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,74 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Commerzbank, Deutsche Bank und Allianz zu finden. Am Ende der Liste standen die Papiere von Fresenius SE, Deutsche Telekom und ThyssenKrupp. Die Regierungserklärung von Bundeskan

Der Tagesspiegel: Inlandspresse/ Anlässlich der Afghanistankonferenz zieht der Tagesspiegel Bilanz:

Zur Bilanz des Einsatzes gehört auch, dass
Deutschland bescheidener geworden ist. Anfangs lautete das Ziel, in
Afghanistan eine stabile Demokratie zu etablieren. Und die Deutschen
dachten sogar, sie könnten das besser als andere. Wo US-Soldaten in
Schnellkursen Polizisten ausbildeten, bauten sie erst einmal
Polizeischulen und entwickelten Curricula. Weit gekommen sind sie
damit nicht. Die Amerikaner allerdings auch nicht, wenn man ehrlich
ist. Gescheitert sind letztlich alle zus

BB Biotech-Aktionäre stimmen Anträgen des Verwaltungsrates zu

BB BIOTECH AG /
BB Biotech-Aktionäre stimmen Anträgen des Verwaltungsrates zu
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Ausserordentliche Generalversammlung der BB Biotech AG

Anlässlich der ausserordentlichen Generalversammlung haben die Aktionäre und
Aktionärinnen der BB Biotech AG alle Anträge mit grosser Mehrheit genehmigt.

Die BB Biotech AG hatte im März

Marburger Bund: Tarifverhandlungen für Krankenhausärzte gescheitert

Der Marburger Bund hat die seit Mitte September 2011 andauernden Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) abgebrochen und offiziell für gescheitert erklärt. Das teilte die Gewerkschaft am Freitag mit. Daraufhin hat der Marburger Bund die Ärzte zur Urabstimmung über mögliche Streiks aufgerufen. Die Abstimmung soll vom 09.12.2011 bis 09.01.2012 stattfinden. Bei einem positiven Votum der Mitglieder des Marburger Bundes müssen