Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) glaubt nicht, dass die angespannte Situation der Banken in der Eurozone im kommenden Jahr zu einem Crash der Finanzmärkte führen wird. "Ich halte die Situation für beherrschbar", sagte Schäuble in einem Interview mit der "Bild am Sonntag". In der EU gebe es laut dem Finanzminister eine große Entschlossenheit der Mitglieder, die Lage stabil zu halten. "Es wird noch ein paar Überraschungen und
München. Eine der renommiertesten Personalberatung im deutschsprachigen Raum will ungeachtet der Der aktuellen Entwicklung in der Euro-Zone sein rasantes Expansionstempo fortsetzen und Mitarbeiter neu einstellen. Mit-Gesellschafter Dr. Maximilian Kierstein kündigte für 2011/12 Investitionen in sechsstelliger Höhe an.
München. Eine der renommiertesten Personalberatung im deutschsprachigen Raum will ungeachtet der Der aktuellen Entwicklung in der Euro-Zone sein rasantes Expansionstempo fortsetzen und Mitarbeiter neu einstellen. Mit-Gesellschafter Dr. Maximilian Kierstein kündigte für 2011/12 Investitionen in sechsstelliger Höhe an.
Der japanische Premierminister Yoshihiko Noda ist am Sonntag zu Gesprächen in der chinesischen Hauptstadt Peking eingetroffen. Bei dem Treffen mit der Führung Chinas steht vor allem die aktuelle Lage in Nordkorea nach dem Tod von Diktator Kim Jong-il auf der Tagesordnung. Es ist Nodas erster offizieller Besuch in China seit seiner Amtsübernahme Ende August. Geplant sind unter anderem Gespräche mit Chinas Staatspräsident Hu Jintao und Premierminister Wen Jiabao. Wie die j
Heute ist endlich Heiligabend, und die kommenden Tage versprechen, eine besonders schöne Zeit zu werden. Und damit die Freude noch größer wird, gibt es heute die letzteÜberraschung im BAUR-Adventskalender. Türchenöffnen und gespannt sein:
Die"Cloud"ist in aller Munde. Windows wirbt im Radio dafür, es gibt die"Google-Cloud"und natürlich Apples"iCloud"und auch IBM ist mit dem Smart Business Programm einer der grossen Anbieter. Doch wohin geht der Trend für Unternehmen?