Lammert sichert verfolgten Christen Unterstützung zu
Lammert sichert verfolgten Christen Unterstützung zu
Lammert sichert verfolgten Christen Unterstützung zu
Teuer, unübersichtlich, zu geringe Erfolgsquote:
Die neue Studie der Bertelsmann-Stiftung fällt ein vernichtendes
Urteil über ein System, in dem alljährlich vier Milliarden Euro
ausgegeben werden, um etwa 350 000 jungen Leuten doch noch eine
Chance auf einen Berufseinstieg zu ermöglichen. Einen Vorteil daraus
zieht allenfalls die Politik, die auf diese Weise die
Arbeitsmarktstatistik schönt. Wer in einer Qualifizierungsmaßnahme
steckt, gilt schließ
Das Gesetz bin ich: Ganz nach absolutistischem
Gusto kann Silvio Berlusconi in seinem Land schalten und walten, wie
es ihm gefällt. Gestern hat ihm das italienische Verfassungsgericht
Grenzen aufgezeigt. Zwar fehlte den Richtern der Mut, die "Lex
Berlusconi" in Fetzen zu zerreißen. Sie fällten ein Urteil, das Platz
für juristische Spielchen lässt – und darin ist der Medienmogul
Experte. So könnte er die Gerichtsverfahren so lange Verzögern, bis
Vorsichtiges Anrollen war gestern. Die
Auto-Kunden haben weltweit den Fuß von der Bremse genommen. Die
Absatzzahlen für das vergangene Jahr sprechen eine deutliche Sprache.
Ob BMW, Mercedes oder der VW-Konzern mit seinen vielen Marken – sie
alle feiern zweistellige Steigerungsraten im Vergleich zum für die
meisten sehr getrübten Jahr 2009. Kein Wunder also, dass die
Autohersteller mit Vollgas ins Jahr 2011 starten. Es sind vor allem
die deutschen und die koreanischen H
In der Praxis machen Beschäftigte in kirchlichen
Altenheimen, Krankenhäusern oder Kindertagesstätten zumeist nichts
anderes als in staatlichen oder privatwirtschaftlichen Einrichtungen.
Deshalb hat das Landesarbeitsgericht mit seinem Urteil eigentlich nur
bestehende Realitäten anerkannt. Denn Ärzte, Erzieherinnen, Kranken-
und Altenpfleger leisten – anders als Geistliche – keinen
Verkündigungsdienst. Das besondere Ethos der Kirchen soll dabei nicht
in Abrede gest
Software-Paket von Microsoft erleichtert die Web-Entwicklung mit ASP.NET und PHP
Allianz erwartet 2011 Rückenwind für die Aktienmärkte
Mindoro bebohrt starke Nickelabschnitte von potenziellem wirtschaftlichem Interesse
• Neue Bohrergebnisse, einschließlich Abschnitte von 6,5 Metern mit 1,46 % Nickel und 7,3 Metern mit 1,26 % Nickel
• Vereinbarung bezüglich des Erwerbs eines bedeutsamen neuen Gebiets mit Nickel-Laterit-Mineralisierung unterzeichnet
EDMONTON (ALBERTA), 12. Januar 2011. Mindoro Resources Ltd. (TSX-V: MIO; ASX: MDO; Frankfurt: WKN 906167) freut sich, Bohrergebnisse von potenz
Deutlicher geht es nicht: Zum zweiten Mal binnen 13
Monaten hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
Deutschland verurteilt, weil die Praxis der Verwahrung als gefährlich
eingestufter Täter in wesentlichen Teilen gegen die Europäische
Menschenrechtskonvention verstößt. Dass das Gericht nicht nur seine
bekannte Haltung zur Aufhebung der Zehn-Jahres-Höchstgrenze bestätigt
hat, sondern in einem der Fälle klar herausstellt, dass deutsc
Kaufangebote hin, Kaufangebote her – wenn nicht
alles täuscht, ist die WestLB als eigenständige Bank noch 2011
Geschichte. Als Ganzes ist sie unverkäuflich, so lange Brüssel
Milliarden-Beihilfen von einem neuen Eigentümer zurückfordert. Die
Wahrheit ist: Eine Zerlegung und Aufteilung der Bank in die gut
laufenden Geschäfte mit der Projektfinanzierung, den Zertifikaten und
dem Zentralbankgeschäft mit den Sparkassen ist sehr wahrscheinlich.
Die zweite,