DGAP-News: Kontron AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Neuer Finanzvorstand bei Kontron
11.01.2011 / 18:55
———————————————————————
Eching bei München, den 11. Januar 2011. Der Aufsichtsrat der Kontron AG
hat Dr. Jürgen Kaiser-Gerwens (48) zum neuen Finanzvorstand des
Unternehmens berufen. Der gebürtige Detmolder und Familienvater zweier
Kinder war nach seinem Studium der Betriebswirtschaft in Münster und St.
Gallen in den vergangenen
F.A.Z. /
F.A.Z. – Kein Verkaufsprozess zu Hess Natur
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Der Butzbacher Ökomode-Versender Hess Natur bleibt bis auf weiteres im Besitz
der Primondo Specialty Group, die zum insolventen Arcandor-Konzern gehörte. Es
gibt derzeit "keinen Starttermin für einen Verkaufsprozess", wie die Rhein-Main-
Zeitung der F.A.Z. (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf den Gesch&
Der Aufsichtsrat der Kontron AG hat Dr.
Jürgen Kaiser-Gerwens (48) zum neuen Finanzvorstand des Unternehmens
berufen. Der gebürtige Detmolder und Familienvater zweier Kinder war
nach seinem Studium der Betriebswirtschaft in Münster und St. Gallen
in den vergangenen zwanzig Jahren in führenden Positionen für global
agierende Unternehmen verschiedener Branchen als Finanzexperte tätig,
zuletzt als CFO eines renommierten, international agierenden
Unternehmens im Be
Irgendwie ist die SPD seit ihrer
Wahlniederlage 2009 ins politisch Unwirkliche entschwebt. An ihre
Vergangenheit als Regierungspartei will sie nicht mehr erinnert
werden – vor allem nicht an ihren Altkanzler Gerhard Schröder und
dessen Wirken unter der Überschrift "Agenda 2010". Aber auch in der
aktuellen politischen Agenda kommt sie praktisch nicht vor, hier
setzen für die Opposition im Wesentlichen die Grünen die
Wegmarkierungen. In den großen Debatte
Wenn zwei sich streiten, leidet der Dritte.
So kann man das Hickhack zwischen Privatbanken und Sparkassen um die
Gebühr beim Geldabheben zusammenfassen. Viele Bürger müssen am
Automaten weiterhin völlig überzogene Gebühren zahlen. Dabei sind die
Beschwerden der Sparkassen und Volksbanken durchaus nachvollziehbar.
Sie verweisen darauf, dass die Geschäftsmodelle vieler Direktbanken
nur funktionieren, weil deren Kunden auf das Automatennetz der
öffentlic
Eier, Hühnerfleisch und jetzt auch
Schweinefleisch – kaum ein tierisches Nahrungsmittel, in dem noch
kein Dioxin gefunden wurde. Aber kommen die Nachrichten überraschend?
In den vergangenen zehn Jahren gab es eine Reihe ähnlicher Fälle.
Meist war das Futter die Ursache. Der Aufschrei war jedes Mal groß.
Und dennoch war nach drei, vier Wochen alles vergessen. Darauf baut
die Futtermittelindustrie. auch diesmal. Verzögern, abwarten,
"Einzelfall" schre
DGAP-News: Mutares AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Personalie
Mutares AG: mutares mit deutlichem Wachstum
11.01.2011 / 18:02
———————————————————————
mutares mit deutlichem Wachstum
München, 11. Januar 2010
Aufgrund des Ausbaus des Beteiligungsportfolios konnte die mutares-Gruppe
im Geschäftsjahr 2009/10 ein deutliches Wachstum in Umsatz und Ertrag
erzielen. So lag die Gesamtleistung im Berichtszeitraum bis 31.03.2010 bei
EUR 78,7 Mi
Islamkritische Äußerungen des Vorsitzenden der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider,
stoßen bei Muslimen auf Protest. "Die evangelische Kirche hat öfter
den Hang dazu, belehrend aufzutreten. Das finden wir nicht gut",
erklärte Nurhan Soykan, Generalsekretärin des Zentralrats der Muslime
in Deutschland, den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe).
Schneider hatte am Montag in seiner Rede an die Synode der
Die VLEXgroup, Hersteller von Unternehmenssoftware für anspruchsvolle Fertigungs- und Handelsunternehmen, stellt auf der CeBIT in Hannover auf dem Comarch Partnerstand A.16 in Halle 5 das neue VlexPlus Release 3.0 vor. Die Web- und Java-basierende ERP-Komplettsoftware VlexPlus wurde um zahlreiche nützliche Funktionalitäten u.a. für die Variantenkonfiguration sowie Preis-, Auftrags- und Notierungsverwaltung erweitert. Zudem setzt die aktuelle VlexPlus Version auf dem neuesten