Versandhandel und M-Commerce: So verkaufen Sie wirklich mobil statt nur an Tablet User auf dem Sofa

Versandhändler sollten ihre Mobile Commerce Stategie nicht nur auf die beliebten Shopping Apps beschränken
Versandhändler sollten ihre Mobile Commerce Stategie nicht nur auf die beliebten Shopping Apps beschränken
Ministerin Schulze: Promotionsperspektive für Absolventen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Höfken / Remmel: Tierhaltung im Außenbereich begrenzen
Remmel: "Wir brauchen klare Reduktionsziele für den Antibiotika-Einsatz in der Tiermast"
Schluss mit Hickhack bei Solarfoerderung
Bundesregierung ignoriert eigene Expertenkommission
Bundesregierung verantwortlich für neuen Leiharbeits-Boom
Heitzer trifft den kirgisischen Minister für Wirtschaft und Antimonopolpolitik Temir Sarijev
Dirk Niebel trifft den neuen FAO-Generaldirektor José Graziano da Silva
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.404,39 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,18 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Commerzbank, Daimler und BMW zu finden. Am Ende der Liste standen die Aktien von Deutsche Börse, K+S und RWE. Zum Wochenschluss halten sich Investoren mit größeren N