Die fairvesta Vermögensverwaltung International AG aus Liechtenstein beruft Dr. Heinrich Wohlfart als Verwaltungsratspräsident und Geschäftsführer.

Die fairvesta Vermögensverwaltung International AG aus Liechtenstein beruft Dr. Heinrich Wohlfart als Verwaltungsratspräsident und Geschäftsführer.

Die fairvesta Unternehmensgruppe ist weiter auf Wachstumskurs. Durch Herrn Dr. Heinrich Wohlfart soll insbesondere die Nachfrage aus dem Internationalen und Institutionellen Bereich in Bezug auf das Immobilien Wertpapiergeschäft befriedigt und weiter ausgebaut werden. Dabei sollen die bereits am Markt etablierten Immobilienanleihen als Basisinvestment zusätzlich durch weitere Produkte ergänzt werden.

Holzenkamp: Verstehen schafft Akzeptanz

Nach Monaten intensiver Diskussionen mit allen
gesellschaftlichen Gruppen hat die Bundesministerin für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ilse Aigner, am Donnerstag ihre
Charta für Landwirtschaft und Verbraucherschutz vorgestellt. Dazu
erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft
und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef
Holzenkamp:

"Die Charta für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des
Bu

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Bundesliga-Start

Auf den Spielfeldern verspricht es,
spannend zu werden. Sowohl das Meisterrennen als auch der
Abstiegskampf sind weitgehend offen. Genau diese Spannung macht den
Reiz des Oberhauses aus. Während in Spanien, England und Italien die
Hierarchie festgezurrt ist, überrascht die Bundesliga jedes Jahr aufs
Neue. Den Preis dafür bezahlen die deutschen Vereine allerdings in
den internationalen Wettbewerben, wo sie seit 2001 titellos sind.
Weil die Fernsehgelder viel gerechter verteil

Vorsprung durch Technik: jCatalog führt bei Audi AG neue Produktdatenverwaltung ein

Vorsprung durch Technik: jCatalog führt bei Audi AG neue Produktdatenverwaltung ein

Mit einem neuen System zur Produktdatenverwaltung setzt die Audi AG auf modernste Technologie im Zubehörbereich. jCatalog-PIM mit integrierter Workflow Engine ist jetzt weltweit die zentrale Produktdatendrehscheibe. Sie unterstützt die internen Arbeitsabläufe und bietet auch Händlern und Endkunden stets aktuelle Daten.
PIM von jCatalog verwaltet nun bei Audi den gesamten Zubehör-Bereich für alle Fahrzeuge und befüllt darüber hinaus das SAP-System

DAX schließt mit leichten Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.416,26 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,97 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Commerzbank, Deutsche Bank und Deutsche Lufthansa zu finden. Am Ende der Liste standen die Aktien von Bayer, Fresenius Medical Care und RWE. Starke Zahlen aus dem US-Bankensektor h