Der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, hat die Bundesregierung aufgefordert, alles zu tun, um eine Insolvenz Griechenlands zu verhindern. "Es liegt im überragenden Interesse sowohl Griechenlands als auch der EU, eine drohende Insolvenz Griechenlands abzuwenden", sagte Trittin der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). In den Verhandlungen um neue Hilfen der EU und eine Beteiligung des Privatsektors werde
EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat vor Standortverlagerungen der Industrie wegen zu hoher Strompreise gewarnt. "Wir erleben schon, dass energieintensive Industrien Standortbetrachtungen und Standortwechsel vornehmen, weil in Deutschland der Strompreis für die Branchen Kupfer, Aluminium, Stahl, Kunststoffe, Chemie, Papier, in einem sensiblen Bereich angekommen ist", sagte Oettinger der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). In der Diskussion um die Solarf&oum
Tschechien lehnt die Einführung einer Finanztransaktionssteuer in der EU ab. "Der beste Weg, die Nachteile einer Finanztransaktionssteuer zu vermeiden, ist, sie gar nicht erst einzuführen", sagte der stellvertretende tschechische Außenminister Tomas Zidek der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Die Transaktionssteuer würde eine Menge unschuldiger Opfer fordern und Wirtschaftswachstum kosten", warnte Zidek. Getroffen würden auch Pension
Wegen hoher Arbeitsbelastung verlangen offenbar mehrere Bundestagsabgeordnete eine Extrazulage. Wie die "Bild"-Zeitung (Donnerstagausgabe) berichtet, haben Vorsitzende von Bundestagsausschüssen eine entsprechende Forderung an Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) gestellt. Unter anderem appellieren Petra Merkel (SPD) und Ernst Hinsken (CSU) an Lammert, "sich für eine höhere Entschädigung der Ausschussvorsitzenden in der nächsten Wahlperiode einzus
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat erneut für die Gewährung eines "Sicherheitsnetzes" durch den Internationalen Währungsfonds (IWF) geworben. Der "Bild"-Zeitung (Donnerstagausgabe) sagte Orbán, sein Land könne die hohe Zinslast von derzeit 9,25 Prozent für Staatsanleihen zwar eine Zeit schultern, "aber es kostet mächtig Kraft. Deshalb bitten wir den Internationalen Währungsfonds um ein Sicherheitsnetz, damit d
HOUSTON, 2012-01-19 00:06 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
Coastal Energy Company (the –Company– or –Coastal–) (TSX:CEN) (AIM:CEO), an
independent exploration and production company with assets in Thailand,
announces that it was notified today of the following purchase transactions in
the Company–s common shares:
Der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion,
Jürgen Trittin, hat die Bundesregierung aufgefordert, alles zu tun,
um eine Insolvenz Griechenlands zu verhindern. "Es liegt im
überragenden Interesse sowohl Griechenlands als auch der EU, eine
drohende Insolvenz Griechenlands abzuwenden", sagte Trittin der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). In
den Verhandlungen um neue Hilfen der EU und eine Beteiligung des
Privatsektor
EU-Energiekommissar Günther Oettinger warnt vor
Standortverlagerungen der Industrie wegen zu hoher Strompreise. "Wir
erleben schon, dass energieintensive Industrien Standortbetrachtungen
und Standortwechsel vornehmen, weil in Deutschland der Strompreis für
die Branchen Kupfer, Aluminium, Stahl, Kunststoffe, Chemie, Papier,
in einem sensiblen Bereich angekommen ist", sagte Oettinger der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). In
d
Tschechien lehnt die Einführung einer
Finanztransaktionssteuer in der EU ab. "Der beste Weg, die Nachteile
einer Finanztransaktionssteuer zu vermeiden, ist, sie gar nicht erst
einzuführen", sagte der stellvertretende tschechische Außenminister
Tomas Zidek der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). "Die Transaktionssteuer würde eine Menge
unschuldiger Opfer fordern und Wirtschaftswachstum kosten", warnte
Z
Die Linkspartei in NRW fordert Änderungen im
Haushaltsentwurf von Rot-Grün für 2012. "Eine Enthaltung der Linken
gibt es nicht zum Nulltarif", sagte der Fraktionschef der Linken im
Landtag, Wolfgang Zimmermann, der in Düsseldorf erscheinenden
Rheinischen Post (Donnerstagausgabe). Nur wenn es bei der
entscheidenden Abstimmung Ende März Enthaltungen aus den Reihen der
Opposition gibt, könnte die Minderheitsregierung ihren Haushalt
durchbringen. Ein