Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Merkels Koalition/Griechenland

Das zweite Griechenland-Paket durchgewinkt, die
Kanzlermehrheit aber klar verfehlt: Erstmals ist der beklagenswerte
Zustand der schwarz-gelben Bundesregierung auch im
Abstimmungsverhalten der Parlamentarier deutlich messbar. Angela
Merkel hat immer größere Mühe, CDU, CSU und FDP beieinander zu
halten. Nicht aus Überzeugung, nur noch aus Mangel an Alternativen
lautet das Motto dieser Koalition: weitermachen, immer weitermachen.
Dabei lassen die jüngsten Eskapaden

CellTrust macht SecureVoice bekannt, um verschlüsselte Sprachkommunikation zu liefern und um private Gespräche zu schützen

– CellTrust SecureVoice baut auf CellTrust–s sichere mobile Ebene und
preisgekrönte SecureSMS Solution

ShowStoppers @ MWC 2012 – CellTrust Corporation, bekannt als
weltweiter Führer in sicherer mobiler Datenverarbeitung und
Kommunikation (http://www.celltrust.com), hat ShowStoppers auf der
Mobile World Congress 2012 ausgewählt, um den Start ihrer neuen
sicheren SecureVoice bekannt zu machen. SecureVoice bietet effiziente
und ef

FT: Flensburger Tageblatt

Politisch korrekt ist nichts gegen die von der
Linkspartei nominierte Bundespräsidentschafts-Kandidatin Beate
Klarsfeld zu sagen. Die 73-Jährige hat sich kompromisslos für die
Verfolgung und Auslieferung von Nazi-Verbrechern eingesetzt und sich
uneingeschränkt mit Israel solidarisiert. Politisch inkorrekt lässt
sich indes fragen, wo die in Paris lebende Deutsch-Französin in den
vergangenen Jahrzehnten innerhalb der deutschen Gesellschaft Brücken
gebaut,

Vodafone Portugal optimiert und entwickelt Messaging-Services mit Acision Message Controller weiter

Vodafone Portugal erweitert seine bestehende
Messaging-Infrastruktur von Acision, einem weltweit führendes
Unternehmen für mobile Messaging-Services, um die Produkte Acision
Message Controller und Acision Flexible Gateway. Mithilfe der
Lösungen kann Vodafone Portugal, die Bereitstellung von
Messaging-Services effizienter gestalten und neue Services
ermöglichen. Dies ist eine von weltweit 32 Implementierungen von
Acision Message Controller.

Acision Message Controller w

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Putin

Die Umfragen sehen für den
Präsidentschaftskandidaten Wladimir Putin eine satte Mehrheit bereits
im ersten Wahlgang voraus. Insofern ist die Räuberpistolen-Geschichte
von einem vereitelten Anschlag auf den früheren und künftigen
Kreml-Herrscher überflüssig. Vor mehr als drei Wochen sollen die
Verdächtigen gefasst worden sein und wenige Tage vor der
Präsidentenwahl wird die Geschichte bekannt. Das kann kein Zufall
sein. Denn in der gelenkten Moska

Südwest Presse: Kommentar zur Schuldenkrise

Da schwadroniert der CSU-Innenminister Hans-Peter
Friedrich über einen freiwilligen Austritt der Griechen aus der
Euro-Zone, obwohl es jetzt doch gerade um die Sicherung ihres
Verbleibs geht. Der eigentlich so sachliche Finanzminister Schäuble
wollte den Griechen einen Finanzaufseher schicken, entgegen aller von
der EU garantierten nationalen Souveränität und zum Verdruss sogar
des Staatspräsidenten in Athen. Wer als Regierungsmitglied solcherlei
Zweifel sät, m

Das Erste, Dienstag, 28. Februar 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.35 Uhr, Christian Schmidt, CSU, Parlamentarischer
Staatssekretär des Bundesministers der Verteidigung, Thema:
Afghanistan

8.05 Uhr, Norbert Lammert, CDU, Bundestagspräsident, Thema:
Urteilsverkündung in Sachen "Beteiligungsrechte des Bundestages/EFSF"

Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221-220-7121
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62

Mitteldeutsche Zeitung: zu Linke und Klarsfeld

Man hat Klarsfeld nicht gefragt, sondern öffentlich
über sie geredet, was bei ihr den Eindruck eines Vorschlags erweckte
– von dem die Linke dann nicht mehr Abstand nehmen konnte. So etwas
ist, auch wenn die Sache gut ausgegangen ist, peinlich. So schusselig
geht man nicht mit Menschen um. Es zeigt, wie wenig professionell die
Parteiführung der Linken handelt: Man redet so daher und wird dann
ein Gefangener der eigenen Worte. Kaum etwas ist durchdacht, Politik
findet von der

Mitteldeutsche Zeitung: zu Gutachten zum Aufbau Ost

Man mag sich dabei an autoritäre Staaten erinnert
fühlen, aber es ändert nichts. Dass das jetzt in Rede stehende
Ost-Gutachten weggeschlossen wird, ist falsch, aber verständlich.
Denn es ist explosiv. Eine Veröffentlichung des Papiers würde latente
Verteilungsdebatten weiter verschärfen. Erst kürzlich hat die
nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft nach Geld
für das Ruhrgebiet gerufen. An dieser Misere ändert ni

Der Tagesspiegel: FDP schiebt Schuld für Verfehlen der Kanzlermehrheit auf Union

Berlin – Der designierte FDP-Generalsekretär
Patrick Döring hat die Schuld an dem Verfehlen der Kanzlermehrheit
bei der Abstimmung über das zweite Griechenlandhilfspaket auf die
Union geschoben. "Wir sehen mit Sorge, dass der Euro-Kurs der
Bundesregierung innerhalb der Unionsfraktion ganz offensichtlich
kontinuierlich schwindet", sagte Döring dem Berliner "Tagesspiegel"
(Dienstagsausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tag