Ist das riskant? Kaum. Die Gefahr einer
galoppierenden Inflation ist nicht abzusehen. Die Arbeitslosigkeit in
Europa ist immens, die Regierungen sparen, die Löhne gehen zurück. Wo
sollen da steigende Preise herkommen? Ist der EZB-Kredit nützlich?
Ja. Denn kämen zu der ohnehin schrumpfenden gesamtgesellschaftlichen
Nachfrage auch noch Bankenpleiten hinzu, wäre eine neue Finanzkrise
nah. Insofern hat die Zentralbank gar keine andere Wahl, als die
Geldhäuser gro&s
Das Urteil trifft exakt den Punkt. Es geht um
Lärmbelästigung in einem Mietshaus durch Ferienwohnungsnutzer.
Letztere brauchen die Räume nicht als Rückzugs- und Erholungsort,
sondern als Basis für Openend-Partys im Urlaubsglück. Das passt nicht
zusammen. Wer in seinem Haus Ferienwohnungen en gros zulässt, dem
sind Dauermieter weniger wichtig als der Profit. Außerdem wird
Wohnraum vernichtet. Gut, wenn die Rechnung nicht so einfach aufgeht.
Mario Draghis "Dicke Bertha" kommt gut an. Nach der
Kruppschen Kanone hatte der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB)
die Milliarden-Geldspritze für Europas Banken augenzwinkernd benannt.
Die Banken wären auch dumm, das billige Geld auszuschlagen. Sie
müssen es nur in Staatsanleihen investieren, um ansehnliche Renditen
zu erzielen. Das Kalkül der EZB geht damit auf. Seit der ersten
500-Milliarden-Geldspritze haben sich die Anleihemärkte erholt. Die
Gammelige Lädchen, ein rüder Umgang mit den
Beschäftigten, ein nicht konkurrenzfähiges Preisgefüge: Deutschlands
einstmals führender Drogist Anton Schlecker bekommt jetzt die
Quittung für sein jahrelanges Missmanagement, das vor allem aus
Kassieren denn aus Investieren bestand. Zu lange hat Schlecker
zugesehen, wie ihm die Wettbewerber mit einem zukunftsfähigen, weil
kundenfreundlichen Ladenkonzept auf die Pelle rückten – ohne dabei
die Belegsc
Christian Wulff ist hoch geflogen und tief
gefallen. In der Union war Christian Wulff seit Schülertagen eine
feste Größe und ein nach oben strebendes Talent. Nach vergeblichen
Anläufen und Plackerei in der undankbaren Oppositionsrolle schaffte
er es endlich auf den Ministerpräsidentensessel in Hannover. Sein
Aufstieg schien unaufhaltsam, viele sahen in ihm auch einen
Merkel-Konkurrenten und den künftigen Kanzler einer Nach-Merkel-Zeit.
Das Bundespräsiden
Hamburg, 29. Februar 2012. Immer mehr Kleinst- und Kleinunternehmen nehmen eine externe Mitarbeiterberatung als Psychosoziale Betriebliche Gesundheits-förderung mit Steuerbefreiung in Anspruch und schützen sich so vor psychischen Ausfallerkrankungen der Mitarbeiter.
Zur Eröffnung der Sterbeklinik in den Niederlanden
sagte Prof. Eckhard Nagel, Ärztlicher Direktor der Uniklinik Essen
und Mitglied des Deutschen Ethikrates der WAZ-Mediengruppe
(Mittwochausgabe): "Die aktive Sterbehilfe ist keine menschliche
Zuwendung, sondern eine Kapitulation vor dem Menschsein." "Wenn eine
Gesellschaft die aktive Sterbehilfe bestärkt, ist das eine klare
Aussage zur Wertigkeit des Lebens", so Nagel. "Das bedeutet: Der
schwerstkran
Der Opel-Mutterkonzern General Motors hat sich auf eine strategische Allianz mit dem angeschlagenen französischen Autobauer PSA Peugeot Citroën geeinigt. Wie die beiden Unternehmen am Mittwochabend nach Börsenschluss mitteilte, habe man eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. General Motors werde im Zuge einer Kapitalerhöhung von PSA eine 7-Prozent-Beteiligung an dem französischen Konzern erwerben. "Diese Partnerschaft bedeutet enorme Möglichkeiten f&uum
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Verkauf von Tochtergesellschaften
29.02.2012
Frankfurt am Main, 29. Februar 2012
Die börsennotierte Werbefilmholding MOOD AND MOTION AG (WKN: A1E9A7
ISIN: