Rheinische Post: Merkel will Energiewende forcieren und schlägt mittelfristig Energieministerium vor

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will noch
vor der Sommerpause zentrale Entscheidungen bei der Umsetzung der
Energiewende herbeiführen. "Bis Anfang Juni wird die Bundesregierung
für die bundesweite Netzentwicklungsplanung für den weiteren Ausbau
der Stromtrassen einen Entwurf erarbeiten, der bis Jahresende Gesetz
werden soll", sagte Merkel der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). "Ende Mai spreche ich mit den
Min

Rheinische Post: Merkel sieht keine direkten Auswirkungen der NRW-Wahl auf die Regierungskoalition

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht keine
unmittelbaren Auswirkungen der nordrhein-westfälischen Landtagswahl
auf die Arbeit der Bundesregierung. "Es gibt keine Parallelen zu
2005. Darüber hinaus arbeitet die christlich-liberale Bundesregierung
anders als die damalige rot-grüne Bundesregierung verlässlich
zusammen", sagte Merkel der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Freitagsausgabe). Auf die Frage, ob die Landtagswahl eine
kl

Honeywell und Inmarsat beabsichtigen Modernisierung der globalen Konnektivität auf Flugreisen

Neuer Dienst soll schnelle und zuverlässige Konnektivität auf
Flügen für iPads, Smartphones, Tablet-Geräte und Laptops ermöglichen

– Unterstützung für soziale Medien in Echtzeit, Videokonferenzen und
Multimedia-Präsentationen auf Flügen, ähnlich wie im Büro oder zu
Hause

– Honeywell und Global Xpress Network nehmen Führungsposition im
schnell wachsenden Marktsegment für Konnektivität in der Luft ein;
gemäß V

Dow Jones schließt mit leichten Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.964,10 Punkten. Die Verluste entsprechen einem Minus von 68,65 Punkten oder 0,53 Prozent im Vergleich zum Vortag. Hintergrund der Verluste waren durchwachsene Zahlen von US-Unternehmen und neuerliche Sorgen um die Euro-Zone. Auch der DAX hatte den Handel am Donnerstag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.671,22 Punk

US-Militärhubschrauber stürzt in Afghanistan ab

In Afghanistan ist am Donnerstag ein US-Militärhubschrauber des Typs "Black Hawk" abgestürzt. Dies berichten US-Medien am Donnerstagabend (deutscher Zeit) und berufen sich dabei auf die Aussagen eines Militärsprechers. Demnach ist der Hubschrauber im Süden Afghanistans abgestürzt. Die vier Besatzungsmitglieder seien bei dem Absturz wahrscheinlich getötet worden, erklärte der Militärsprecher weiter. Über die Hintergründe des Absturzes is

Anglo American: Verständnis für Probleme örtlicher Gemeinden, Partnerschaft und Innovation sind entscheidend für die Schaffung nachhaltiger Werte

Anglo American hat heute bei der Hauptversammlung in London
seinen Bericht zur nachhaltigen Entwicklung , den Sustainable
Development Report 2011 mit dem Titel "What it takes; partnership and
innovation" (Worauf es ankommt; Partnerschaft und Innovation)
veröffentlicht. Schwerpunkt des Berichts sind Anglo Americans
Leistungen im Bereich nachhaltige Entwicklung im Zeitraum vom 1.
Januar bis zum 31. Dezember 2011. Er enthält Informationen zum
aktuellen Stand von Anglo Americ

Lausitzer Rundschau: Leichtes Spiel Deutschland und der Islam

Es ist inzwischen fast müßig, darüber zu streiten,
ob die Islamkonferenz überflüssig ist oder nicht. Es gibt sie, und
das schon ziemlich lange. Auch wenn die Ergebnisse der Konferenz ein
ums andere Mal mager erscheinen, der Dialog allein rechtfertigt ihre
Existenz. Genauso müßig ist es inzwischen aber auch, darüber zu
diskutieren, ob der Islam zu Deutschland gehört. Die Frage, die jetzt
Unionsfraktionschef Volker Kauder wieder aufgeworfen hat,