Lausitzer Rundschau: Schäuble im Glück Forschungsinstitute prophezeien neuen Aufschwung

Wolfgang Schäuble hat beste Chancen, als erster
Bundesfinanzminister seit 1969 einen ausgeglichenen Haushalt
vorzulegen. Das haben die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute
dem CDU-Politiker jetzt noch einmal ins Stammbuch geschrieben. Nach
ihrem aktuellen Frühjahrsgutachten hält das Beschäftigungswunder an,
können sich viele Arbeitnehmer über deutliche Lohnzuwächse freuen,
sprudeln die Staatseinnahmen wie lange nicht. Und das, obwohl
Deutschland

EPAMEDIA zeichnete zum 17. und letzten Mal die besten Außenwerbe-Kampagnen der zehn impactstärksten Marken aus

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge begrüßten Dr. Monika Lindner und Mag. Wolfgang Wagner, EPAMEDIA Geschäftsführung, am Donnerstag, dem 19. April ab 19 Uhr, die rund 500 Gäste im Platinum Vienna. Mit der Einführung des Outdoor Servers Austria (OSA) bricht ein neues Zeitalter der Effizienzmessung der Außenwerbung in ganz Österreich an. OSA löst die bisherigen Marktforschungsinstrumente wie Plakatwertmessung (PWÖ) oder Plakat Impact Te

Neue OZ: Kommentar zu Euro-Zone / Konjunktur

Das Glück des Tüchtigen

Ein rauer Wind fegt durch die Euro-Zone. Etliche Volkswirtschaften
stagnieren, andere schrumpfen. Nicht so die deutsche Wirtschaft. In
der Bundesrepublik herrscht konjunkturell weiter Sonnenschein. Die
Krise ist abgehakt, der Blick optimistisch nach vorne gerichtet.
Alles läuft so rund, dass es schon fast zu schön erscheint, um wahr
zu sein.

Tatsächlich besteht gleichermaßen Grund zur Freude wie zur
Vorsicht. Zur Freude, weil De

Neue OZ: Kommentar zu Indien /Atom

Stolz fehl am Platze

Aus Pakistan ist nichts zu hören; China gibt sich betont gelassen;
NATO und USA mahnen unaufgeregt zur Zurückhaltung. Die Reaktion auf
den erfolgreichen Test der atomwaffenfähigen indischen
Interkontinentalrakete Agni V spricht Bände. Niemand käme auf die
Idee, dass die Regierung in Neu-Delhi ein Land per Nuklearbombe
angreifen würde. Man muss kein Sicherheitsexperte sein, um die Rakete
als strategische Abschreckung zuvorderst gegen Chin

Neue OZ: Kommentar zu VW

Karriere qua Heirat

Selten wurde auf so hohem Niveau gestöhnt wie auf der
Hauptversammlung des Volkswagenkonzerns.

Gewinn, Umsatz, Verkaufszahl und Investitionen in China bewegen
sich auf Rekordhöhe. Doch Aktionäre mokieren sich über das völlig
gerechtfertigte Gehalt von VW-Vorstand Winterkorn oder die Berufung
von Ursula Piëch in den Aufsichtsrat.

Es gehört eine Portion Borniertheit dazu, einer
Ex-Kindergartenleiterin die Kompetenz zum Mitlenk

Sarkozy verschärft Ton gegenüber syrischer Führung

Der französische Präsident Nicolas Sarkozy hat den Ton gegenüber der syrischen Führung um Präsident Baschar al-Assad erneut verschärft. In einem Gespräch mit dem französischen Radiosender "Europe 1" sagte Sarkozy am Donnerstag, Assad lüge schamlos, er wolle "Homs ausradieren, so wie Gaddafi es mit Bengasi vorgehabt" habe. Der Präsident Frankreichs erklärte überdies, dass sein Land jene arabischen Staaten unterst&uuml

EANS-Hinweisbekanntmachung: Softmatic AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Softmatic AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:

Bericht: Jahresfinanzbericht
Deutsch:
Veröffentlich

Mitarbeiterbindung durch Outdoor Events

Mitarbeiterbindung durch Outdoor Events

Dem Fernsehzuschauer bietet sich ein faszinierendes Bild: Zehn extrem gut gelaunte Teams, bestehend aus Mitarbeitern einer Zeitarbeitsfirma, bauen Flöße aus Bambusstäben und Schwimmkörpern. Unter fröhlichem Gelächter verbinden sie die Elemente mit Seilen.

Schwäbische Zeitung: Ein Erfolg für die Provinz – Kommentar

Diesmal wedelt der Hund mit dem Schwanz – und
nicht umgekehrt. Die CSU hat unter dem Druck der Opposition ihrem
liberalen Koalitionspartner gezeigt, wo der Barthel den Most holt,
und die FDP mit ihren Plänen für eine Verstümmelung des
Landesplanungsgesetzes auf den Boden der bayerischen Tatsachen
zurückgeholt. Der ländliche Raum ist nicht auf der Strecke geblieben.

Logisch, das Landesentwicklungsprogramm ist bisher auch ein
Bürokratie-Monster. Aber die Lib

IG Metall kündigt Warnstreiks in Metall- und Elektroindustrie an

Die Gewerkschaft IG Metall hat am Donnerstag Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie angekündigt. Der baden-württembergische IG-Metall-Bezirksleiter Jörg Hofmann sagte in Böblingen, dass nach Ablauf der sogenannten Friedenspflicht, die am 28. April endet, mit massiven Protesten der rund 3,6 Millionen Beschäftigten zu rechnen sei. Auch die dritte Tarifrunde war am Donnerstag ergebnislos vertagt worden. Nun wollen sich beide Tarifpartner am 8. Mai in Sindelfingen t