Wer gerne wandert – ob gemütlicher Waldspaziergang oder knackige Bergtour – gehört zur Zielgruppe der “Rother Touren Guides” Diese Wanderführer aus dem Bergverlag Rother liegen nun erstmals digital für das iPhone vor. Die Guides gibt es für viele attraktive Wandergebiete von Mallorca über die Eifel bis hin zum Bayerischen Wald. Sie bieten passend zum Ziel jeweils etwa 50 ausgearbeitete Wanderungen, topografische Offline-Karten
Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hält die
öffentliche Aufmerksamkeit für das neue Buch von Thilo Sarrazin für
stark überzogen. "Die von Sarrazin vertretenen Ansichten sind nicht
neu. Und wenn doch, dann werden krude Zusammenhänge hergestellt",
sagte Bofinger der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe).
Im Übrigen sei die Kritik am Euro kein Tabu-Thema. "Hans-Werner
Sinn oder Hans-Olaf Henkel tun das schon länger u
Innerhalb von sechs Monatenverzeichnet global.remax.com über 18
Millionen Seitenaufrufe
DENVER, 23. Mai 2012 /PRNewswire/ — Die erste wirklich globale
Onlineressource für Immobilien, in der mehrere Hunderttausend
Eigenheime aus über 70 Ländern und Gebieten geführt werden, hat seit
dem Start der Website beispiellose Erfolge verbucht und eine
erhebliche Wachstumsentwicklung durchlaufen. Nahezu 750.000
Einzelbesucher fanden bislang ihren Weg zu global.remax.com
[http://g
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) stellt die bisherigen Vereinbarungen zum Atomausstieg in Bayern noch einmal auf den Prüfstand. In einem Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe) zeigte sich Seehofer vor dem für Mittwoch geplanten Berliner Energiegipfel unzufrieden mit der bisherigen Bilanz der Berliner Koalition beim Atomausstieg und kündigte bayerische Sonderwege an. So drohte Seehofer mit einer Rückkehr zu einem eigene
Die SPD will bei einer Regierungsübernahme nach den nächsten Bundestagswahlen einen "Deutschen Rat für Fachkräftesicherung" im Bundeskanzleramt installieren. In dem neuen Gremium sollen unter anderem die Spitzenverbände der Wirtschaft, die Gewerkschaften, die Bundesagentur für Arbeit, die Länder und die kommunalen Spitzenverbände vertreten sein, um verbindliche Maßnahmen im Kampf gegen den Fachkräftemangel in Deutschland zu vereinbaren
Saarlands Ministerpräsidentin Annegret
Kramp-Karrenbauer (CDU) hat vor dem Bund-Länder-Treffen zur
Energiewende eine stärkere Kooperation zwischen den Ländern und
regelmäßige Treffen der zuständigen Fachminister gefordert. "Die
Länder müssen stärker als bisher kooperieren. Möglich wäre das etwa
in einer Energieministerkonferenz, in der regelmäßig die für alle
Bereiche der Energiewende zuständigen Lä
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Schulterschluss der deutschen Linkspartei mit der radikalen
griechischen Linken Syriza scharf verurteilt. "Sie plant mit den
Linksradikalen in Griechenland die Aufkündung der Sparanstrengungen
und damit den Angriff auf den deutschen Steuerzahler", sagte Gröhe
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).
Es blieb dem Bundespräsidenten vorbehalten, dem
Ereignis jenes rechte Maß zuzuweisen, das manchen offenkundig
verloren gegangen war: Der Amtswechsel im Bundesumweltministerium, so
meinte Joachim Gauck gestern im Schloss Bellevue, als er Norbert
Röttgen formell entließ und Peter Altmaier die Ernennungsurkunde
übergab, sei ein Ausdruck der Demokratie, in der wir leben, eine
republikanische Normalität. Ja, was denn sonst? Was wurde der
Bundeskanzlerin nicht all