Mitteldeutsche Zeitung: zu Facebook

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sind solche
Geschichten Gold wert. Sie lassen Anleger auf schnelle Gewinne
hoffen. Aber ob sich diese Erwartungen erfüllen, muss sich erst noch
zeigen. Das Geschäftsmodell setzt nicht nur ein weiteres Wachstum der
Mitglieder bei Facebook voraus, sondern vor allem einen deutlich
höheren Werbeumsatz. Der zeichnet sich aber nicht ab. Wer will, mag
sich an den Börsengang der Telekom erinnern. Weil jeder den Laden
kannte, kauften Hinz

DGAP-News: Impera Total Return AG: Veröffentlichung vorläufiger Zahlen 2011

DGAP-News: Impera Total Return AG / Schlagwort(e): Vorläufiges
Ergebnis
Impera Total Return AG: Veröffentlichung vorläufiger Zahlen 2011

18.05.2012 / 19:06

———————————————————————

Korrekturmeldung

Veröffentlichung vorläufiger Zahlen 2011

– Abschluss der Restrukturierung
– Jährliche Fixkostenbasis deutlich reduziert

Frankfurt, 18. Mai 2012 – Die Impera Total Return AG wies im Geschäftsjahr
2011 ein vorl&auml

Politologe Langguth sieht keine Personalsorgen bei CDU

Der Politikwissenschaftler Gerd Langguth sieht die CDU trotz der Entlassung von Bundesumweltminister Norbert Röttgen ohne Personalsorgen. "Die CDU ist nicht schlechter aufgestellt als andere Parteien", sagte Langguth, der von 1976 bis 1980 CDU-Abgeordneter im Bundestag gewesen war, dem "Weser-Kurier" (Samstagausgabe). So seien Verteidigungsminister Thomas de Maizière und Arbeitsministerin Ursula von der Leyen christdemokratische Schwergewichte, Bundeskanzlerin Ang

Südwest Presse: Ulm, KOMMENTAR zu FACEBOOK Ausgabe vom 19.05.2012

Ulm, KOMMENTAR zu FACEBOOK

Ausgabe vom 19.05.2012 Aller Kritik, Beschwichtigungen und
mahnender Worte zum Trotz: Der Börsengang von Facebook ist
erfolgreich übers Parkett gegangen. Selbst die optimistischsten
Erwartungen wurden übertroffen. Ein 28-jähriger Kapuzenpulliträger
hat es pessimistischen Analysten, Datenschützern und Berufsmeckerern
so richtig gezeigt und einen der größten Aktiengänge aller Zeiten
perfekt programmiert. Das Verr&uu

Westdeutsche Zeitung: Merkel wirkt erstmals wie eine Getriebene = von Lothar Leuschen

Die Zeiten sind schlecht für Angela Merkel. Das
waren sie freilich schon häufiger. Aber bisher erweckte die
Bundeskanzlerin dabei immer den Eindruck, die Fäden auch in größten
Turbulenzen in der Hand zu halten. Diesmal hingegen wirkt sie wie
eine Getriebene. Die Wahlen in Frankreich, Griechenland und
Nordrhein-Westfalen haben das Gegenteil von dem erbracht, was Merkel
sich erhofft haben dürfte. Der europäische Gleichschritt mit
Frankreich droht aus dem T

Märkische Oderzeitung: zum Facebook-Börsengang: Das große Geld

Für viele ist ein Leben ohne Facebook
unvorstellbar. Kein Wunder, dass eine Menge Nutzer beim Börsengang
ihres ständigen Begleiters dabei sein wollten. Für das soziale
Netzwerk hatte das den Charme, an die oberste Grenze des
Aktien-Ausgabepreises gehen zu können. Wodurch Facebook an der Börse
104 Milliarden Dollar wert ist. Trotzdem kann man sich den Eindrucks
nicht erwehren, dass hier an der Börse das große Geld mit einem
Geschäftsmodell gem

Erfolgsfaktor Fernost – Rising Markets China und Indien

Erfolgsfaktor Fernost – Rising Markets China und Indien

Der 21. Mai ist der offizielle Welttag für kulturelle Vielfalt, Dialog und Entwicklung. In Zeiten der Globalisierung, in denen die Weltwirtschaft zu einem einzigen Markt zusammenwächst, ist das auch für Unternehmen ein besonders wichtiges Thema. Internationale Wirtschaftsbeziehungen erfordern automatisch auch den interkulturellen Dialog. Und das ist nicht immer so einfach, wie man denkt, denn die Gepflogenheiten sind von Land zu Land verschieden und je weiter Sie sich von Europa e

DGAP-News: Impera Total Return AG: Veröffentlichung vorläufiger Zahlen 2011

DGAP-News: Impera Total Return AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Impera Total Return AG: Veröffentlichung vorläufiger Zahlen 2011

18.05.2012 / 18:06

———————————————————————

Veröffentlichung vorläufiger Zahlen 2011

– Abschluss der Restrukturierung
– Jährliche Fixkostenbasis deutlich reduziert

Frankfurt, 18. Mai 2012 – Die Impera Total Return AG wies im Geschäftsjahr
2011 ein vorläufiges Ergebnis der gew&ouml

Afghanistan: Präsident Karzai erwägt früheren Rückzug vom Amt

Vor dem Nato-Gipfel in Chicago, auf dem die zukünftige Sicherheit Afghanistans besprochen werden soll, erwägt Afghanistans Präsident Hamid Karzai, früher aus dem Amt zu scheiden als geplant. Karzai sagte dem ZDF, dass es fraglich sei, ob sein Land im Jahr 2014 beide Großereignisse stemmen könnte: den Abzug der internationalen Truppen und die regulären Präsidentschaftswahlen. Deshalb denke er darüber nach, die Präsidentschaftswahlen auf 2013 vorz

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung – über den ablehnenden Gerichtsentscheid zur vorzeitigen Entlassung des Hintze-Entführers

Cottbus/Potsdam. Das Cottbuser Landgericht
hat sich dagegen entschieden, einen der beiden Entführer des
Gastwirtssohnes Matthias Hintze aus Geltow (Potsdam-Mittelmark)
vorzeitig aus der Haft zu entlassen. Das berichtet die in Frankfurt
(Oder) erscheinende Märkische Oderzeitung in ihrer Samstagausgabe
(19. Mai). Demnach lehnten die Richter einen entsprechenden Antrag
Wjatscheslaw Orlows ab. Das habe dessen Anwalt Karsten Beckmann am
Freitag in Potsdam mitgeteilt, berichtet das Bl