Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat die Piratenpartei als Gewinn für die Demokratie beschrieben. "Wir stellen in Deutschland seit Längerem eine verbreitete Politikverdrossenheit fest", sagte er der Berliner Tageszeitung "Die Welt" (Freitag). "Nun sehen wir, dass doch ein ganz beachtlicher Teil gerade auch junger Menschen bereit ist, sich in der Piratenpartei politisch zu engagieren." Dies sei "ei
Zertifikat BEST OF 2012 E-Business an Druckerei-Vergleichsportal vergeben
Das Druckerei Vergleichsportal www.druckanfrage-online.de bringt gezielt Einkäufer und Produzent für Druckereierzeugnisse zusammen. So ist das ganze Team erfreut über den Erhalt des Titel im Bereich E-Business ´BEST OF 2012´ beim Wettbewerb INNOVATIONPREIS-IT.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck (47)
hat zum Auftakt des Mannheimer Katholikentags die Hoffnung vieler
Laien auf ein Diakonat der Frau zurückgewiesen. Papst Johannes Paul
II. habe deutlich gesagt, "dass die Kirche keine Vollmacht habe,
Frauen zum Priesteramt zuzulassen. In diesem Zusammenhang ist
sicherlich auch der Diakonat der Frau zu sehen", sagte er der in
Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Donnerstagausgabe). Zudem
nannte er es "wenig fö
Die Euro-Krise könnte Deutschland nach
Einschätzung des Münchner Spitzenökonomen Hans-Werner Sinn bis zu
eine Billion Euro kosten. "Der in Griechenland verlorene Betrag von
etwa 80 Milliarden Euro ist klein im Vergleich zu der Summe, für die
wir insgesamt haften: Um den Euro zu retten, sind wir bereits
gewaltig ins Risiko gegangen", sagte Sinn der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die
Bundesrepublik verlie
Für den Fall, dass Norbert Röttgen nach dem
CDU-Landesvorsitz auch sein Amt als stellvertretender
CDU-Bundesvorsitzender niederlegen sollte, beharrt die NRW-CDU
darauf, diesen Posten zu behalten. "Wir werden weiter darauf
bestehen, als stärkster Landesverband auch künftig prominent in der
Parteispitze vertreten zu sein", sagte der Generalsekretär der
NRW-CDU, Oliver Wittke, der Rheinischen Post (Donnerstagausgabe).
Die für Mittwoch kommender Woch
In Griechenland ist der Höchste Richter des Verwaltungsgerichtshofs, Panagiotis Pikrammenos, als Chef einer Übergangsregierung vereidigt worden. Er soll das Land bis zu den Neuwahlen am 17. Juni führen. Doch vor allem wird seine Aufgabe darin bestehen, für die einwandfreie Durchführung der Wahlen sorgen. Viel Macht für andere Vorhaben hat er allerdings nicht. So kann er keine neuen Gesetze auf den Weg bringen. Zuvor waren alle Versuche einer Regierungsbildung gesche
PEKING, 16. Mai 2012 /PRNewswire/ — Die Airport Cities World
Conference and Exhibition 2012 (kurz: ACE2012) fand kürzlich in
Denver im US-Bundesstaat Colorado statt. Im Rahmen der 3-tägigen
Veranstaltung hielten mehr als 100 Vertreter aus über 30 Ländern
sowie Delegierte aus den Betriebs- und Steuerungsabteilungen der 20
führenden Flughäfen und Flughafenstädte der Welt verschiedenste
Vorträge rund um d
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.598,55 Punkten. Die Verluste entsprechen einem Minus von 0,26 Prozent oder 33,45 Punkten. Auch der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.384,26 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,26 Prozent im Vergleich zum Vortag.
Die Erschütterungen des politischen Bebens der
Wahl in Nordrhein-Westfalen haben mit dreitägiger Verzögerung Berlin
erreicht. Sie haben solche Auswirkungen, dass die sonst so kühl
abwartende Bundeskanzlerin eine hektische Entscheidung getroffen hat:
Sie entlässt den gescheiterten NRW-Spitzenkandidaten Norbert Röttgen
aus dem Amt des Bundesumweltministers. Denselben Umweltminister und
hoffnungsvollen CDU-Politiker Röttgen, dem sie am Montag noch im
Brustto