Berlin – Wirtschaftsexperten fordern eine
Kehrtwende in der Griechenland-Politik. Griechenland sollte nach der
Wahl am Sonntag zu einem europäischen Protektorat werden, sagte
Thomas Straubhaar, Chef des Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Instituts,
dem "Tagesspiegel am Sonntag" (Ausgabe vom 6. Mai 2012). Das Land sei
nicht in der Lage, sich aus eigener Kraft gegen die Profiteure der
aktuellen Krise zu wehren. Griechenland brauche "rat- und tatkräftige
Unterstützung
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hält die muslimische Glaubensbewegung der Salafisten für eine Keimzelle des islamistischen Terrors in Deutschland. "Die Salafisten liefern die ideologische Basis für viele, die dann gewalttätig werden. Es gilt der Satz: `Nicht jeder Salafist ist ein Terrorist, aber fast jeder islamistische Terrorist hat einen irgendwie gearteten salafistischen Bezug`", sagte er der "Bild am Sonntag". Friedrich sagte weiter: &q
Auf dem US-Stützpunkt Guantanamo auf Kuba beginnt an diesem Samstag der Prozess gegen fünf mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge vom 11. September 2001, darunter der Chefplaner Khalid Sheikh Mohammed. Dabei wird vor dem US-Militärgericht zunächst die Anklage verlesen. Den mutmaßlichen Al-Kaida-Terroristen droht bei einem Schuldspruch die Todesstrafe. Zu den Angeklagten gehören neben Mohammed auch Ramzi Binalshibh, Ali Abdel Asis Ali, Walid bin Attasch un
Es ist ernüchternd, wie oft Führungskräfte eine BWA, GuV oder Bilanz nicht sachgerecht auslegen können. Welche Kosten, Aufwendungen und Erträge wo, wie, wann und warum erfasst sind. Welche Unterschiede in den Erfolgskonten und Bestandskonten bestehen.