Konservativer Johnson bleibt Bürgermeister von London

Der konservative Londoner Bürgermeister Boris Johnson ist für eine zweite Amtszeit wiedergewählt worden. Nach Angaben der Wahlkommission erhielt Johnson 51,5 Prozent der Stimmen, sein Rivale Ken Livingstone von der Labour-Partei kommt auf 48,5 Prozent. Johnson setzte sich mit seinem Wahlsieg gegen den Trend bei den britischen Kommunalwahlen durch: In den 181 Kommunen in England, Wales und Schottland, in denen gewählt wurde, verloren die regierenden Konservativen von Premiermi

Top-Fondsmanager Carmignac warnt vor Wahlsieg Hollandes

Edouard Carmignac, bekanntester französischer Fondsmanager und Doyen der Finanzindustrie seines Landes, fürchtet einen Sieg des Sozialisten François Hollande bei den Präsidentschaftswahlen am Sonntag und hofft auf die zähmende Wirkung Angela Merkels und des Marktes. "Bundeskanzlerin Angela Merkel wird alles tun, um Hollande auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen", sagte er im Gespräch mit der "Welt am Sonntag". Sie solle keine Ratschl&a

Merkel sieht in Klimaschutz und nachhaltigem Wirtschaften Chancen für Deutschland

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht im Klimaschutz und im nachhaltigen Wirtschaften Chancen für Deutschland. Das Denken des nachhaltigen Wirtschaftens habe in alle Bereiche Einzug gehalten, sagte Merkel in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast. "Wir haben wirtschaftlich sogar davon profitiert, wenn man sich mal unseren Markt für Umwelttechnologien anschaut." Zugleich widersprach die Bundeskanzlerin der Auffassung, durch neue Umweltgesetze werde die Wirtsc

Umfrage: Je­der zehn­te Mann meint es gibt zu vie­le ar­beits­freie Fei­er­ta­ge

Zehn Pro­zent der deut­schen Män­ner sind über­zeugt, es ge­be zu vie­le ar­beits­freie Fei­er­ta­ge in der Bun­des­re­pu­blik. Das ist das Er­geb­nis ei­ner re­prä­sen­ta­ti­ven Um­fra­ge von "Bild am Sonntag", für die das Em­nid-In­sti­tut 500 Per­so­nen ab 14 Jah­ren be­fragt hat. Acht Pro­zent der Frau­en tei­len die­se

Zusatzkosten bei der Neubaufinanzierung vermeiden

Auch in diesem Jahr werden sich wieder viele
Bundesbürger entscheiden, ein Eigenheim zu bauen oder neuerstelltes
Wohneigentum zu kaufen – der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
zufolge sogar mehr als 2011. Sie geht davon aus, dass die Zahl der
Wohnungsneubauten im Jahr 2012 auf insgesamt bis zu 180.000 ansteigen
wird. Die Prognose für das Vorjahr lautete 156.000 Einheiten. Beim
Neubau einer Immobilie sind einige Besonderheiten bezüglich der
Finanzierung zu berück

Verhandeln geht nur mit Wissen!

Verhandeln geht nur mit Wissen!

Oft wird davon gesprochen, vielfach sogar suggeriert, man könne bereits gezielt verhandeln, wenn man schwierigen Situationen und dialektischen Angriffen gekonnt begegnen könne. Ist das wirklich so? Ich meine nein: Der Alltag in vielen Verhandlungen sieht anderes aus.

Mehr Direktbuchungen durch Gästebewertungen auf der hoteleigenen Webseite – BILD

Die Spezialisten von ncm.at entwickeln mit und
für ihre Kunden laufend neue Tools: Ganz neu unterstützt das
"BewertungsAssistent – Widget", ein Qualitätssiegel, das sämtliche
Bewertungen aus dem ncm-BewertungsAssistent 2 transparent auf der
Hotel-Webseite darstellt, den Trend zur Information und hilft
gleichzeitig, die Buchungen auf der eigenen Website zu realisieren.

Zwtl.: Buchungsentscheidung stark abhängig von Gästebewertungen

Hotelbewertungen