Frankfurt (Oder) Die Gewinner des
diesjährigen Brandenburgischen Kunstpreises der Märkischen
Oderzeitung stehen fest. Eine Jury unter Vorsitz von
MOZ-Chefredakteur Frank Mangelsdorf kürte in der Kategorie Malerei
den Schönholzer Maler Lutz Friedel für seinen Zyklus "Ein Totentanz",
der aus mehr als 200 Ölbildern besteht. In der Kategorie Skulptur
siegte der Cottbuser Künstler Hans-Georg Wagner. Er hatte die
Holzskulptur "Selbst" fü
Dass der CO2-Grenzwert der parlamentarischen
Fahrbereitschaft dennoch fast flächendeckend überschritten wird, hat
vor allem mit der Fixierung auf die drei deutschen Nobelhersteller
Mercedes, Audi und BMW, genauer auf deren große Modelle, zu tun.
Weder ein japanischer Prius noch ein A-Klasse-Modell mit Stern
werden als satisfaktionsfähig betrachtet. Zwei Liter Hubraum müssen
schon sein und deutlich über 100 PS, auch wenn die im Berliner
Stadtverkehr kaum je
Der seit Jahren in Deutschland tobende Rockerkrieg
scheint nun auch in Sachsen-Anhalt offen ausgebrochen zu sein. Der
Mordanschlag in Halle sowie der Bezug von Opfer und Tatverdächtigem
zu den rivalisierenden Banden Hells Angels und Bandidos sind klare
Indizien dafür. 2010 kam es in Halle schon einmal zu Zwischenfällen,
dann zog eine trügerische Ruhe ein. Vorbei. Nun sind Racheakte zu
befürchten und eine Spirale blutiger Gewalt wie in anderen
Bundesländer
Der frühere Vize-Ministerpräsident der Ukraine,
Grigorij Nemyria, empört sich über die "unmenschliche Behandlung" von
Julia Timoschenko im Gefängnis von in Charkiw. "Drei Gefängniswärter
schlugen ihr in den Bauch", sagte der stellvertretende Chef der
Timoschenko-Partei "Vaterland" der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Samstagausgabe). Die inhaftierte ukrainische
Oppositionspolitkerin Timoschenko habe erst vi
Von den drei wichtigen Wahlen dieses Sonntags
wird die in Athen am meisten unterschätzt. Denn dort sieht es für die
bislang bedeutenden Konservativen und Sozialisten düster aus, weil
die Griechen sie für die Finanzkrise verantwortlich machen. Es droht
ein in unzählige Gruppierungen zersplittertes Parlament, mit
radikalen Linken bis zu Rassisten. Es könnten Europa-Gegner Einfluss
gewinnen, die bestenfalls im Euro blieben, aber nicht einsehen, ihre
ja bereits ge
Das kontinuierliche und erfolgreiche Wachstum der Stuttgarter Online-Marketing-Agentur schafft Chancen für qualifizierte Bewerber – aktuell vor allem im technischen Bereich.
Die Franckeschen Stiftungen in Halle sollen als
Weltkulturerbe aufgenommen werden. "Die Franckeschen Stiftungen
stehen auf der derzeitigen Vorschlagsliste der
Kultusministerkonferenz für das Jahr 2015", sagte ein Sprecher des
Magdeburger Kultusministeriums der Mitteldeutschen Zeitung
(Samstagausgabe). "Die Entscheidung fällt dann voraussichtlich im
Jahr 2017", sagte Stiftungsdirektor Thomas Müller-Bahlke. Mit einer
positiven Entscheidung der Weltkul
The Quarter One Report for 2012 From the European Travel Commission Reveals
That Russia –Remains a Star Performer– Within Its Paper on European Tourism
2012 — Trends&Prospects
NOTTINGHAM, United Kingdom, 2012-05-04 18:53 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
The report states the economic growth rates in the UK are likely to continue to
be volatile throughout 2012, –with Q2 likely to see GDP d
April 2012 war ein sehr turbulenter Monat für die Cloud. Google Drive ist gestartet, Microsoft hat seinen SkyDrive Online Speicher grundlegendüberarbeitet und Wuala hat den kostenlosen Speicherplatz deutlich erhöht.