Die Salafisten haben in Solingen eine Grenze
überschritten. Gewalt gegen Polizisten wird in Deutschland weder vom
Versammlungsrecht noch von der Religionsfreiheit legitimiert. Also
ist es nun Aufgabe der Ermittlungsbehörden, die Schuldigen von den
Unschuldigen unter den Salafisten zu trennen und sie gemäß dem
Strafgesetzbuch zu sanktionieren. So einfach ist das – auf den ersten
Blick.
Auf den zweiten Blick verstellen Empfindungen wie Angst und Wut
die klare Sicht a
DGAP-News: Greater China Precision Components Ltd. / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Prognose
Greater China Precision Components Ltd.: Abschlussbericht für das
Geschäftsjahr 2011 und Ausblick für 2012
02.05.2012 / 19:00
———————————————————————
GCPC Greater China Precision Components Ltd.
– RMB 589,6 Mio. (EUR 72,2 Mio.) Einkommen; ein Anstieg von 93,3 % im
Vergleich zu 2010
– RMB 60,4 Mio. (EUR 7,4 Mio.) Nettogewinn; ein Ans
Dass die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im
April wieder unter die Drei-Millionen-Marke gerutscht ist, hat nur
verhaltene Freude ausgelöst. Denn bei näherer Betrachtung zeigt sich,
dass die Frühjahrsbelebung deutlich schwächer ausfällt als erwartet.
Ökonomen sprachen von "Enttäuschung" und "Rückschlag". Und mancher
Beobachter sieht gar schon erste Vorboten einer kräftigen Abkühlung
infolge der Euro-Schuldenkrise und o
Trotz heftiger Proteste aus der Ukraine will
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die inhaftierte
Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko nach Deutschland holen. Es
sei wichtig, "alles dafür zu tun", dass Timoschenko "schnell die
richtige Behandlung für ihre Erkrankung bekommt", sagte Merkel in
einem Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe).
Das Angebot der Bundesregierung für eine medizinische Betreuung
Timoschenkos i
Bremen. Die von der Bundesregierung gesetzten Ziele
beim Ausbau der Offshore-Windenergie sind nicht mehr zu erreichen. Zu
diesem Ergebnis kommt das auf die Energiewirtschaft spezialisierte
Marktforschungsinstitut trend:research aus Bremen. Ursprünglich
sollten nach politischen Vorgaben 10000 Megawatt bis 2020 installiert
werden. "Das ist nicht mehr zu schaffen", sagte Institutsleiter Dirk
Briese dem WESER-KURIER (Donnerstagausgabe). Ausgewertet wurden Daten
zu allen geplanten W
Der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas
Mundt, hat davor gewarnt, an die heute vom Bundeskabinett
beschlossene Meldepflicht für Benzinpreise zu hohen Erwartungen zu
knüpfen. "Die Benzinpreise werden mit der Einrichtung der neuen
Kontrollstelle sicher nicht postwendend heruntergehen", sagte er dem
WESER-KURIER. "Datensammeln allein senkt noch keine Preise. Aber ich
glaube schon, dass wir mit Hilfe der neuen Kompetenzen ein Stück
effektiver dafü
Köln – Es ist nicht immer einfach, Domains mit hohem Speichervolumen und Trafficflatrate zu günstigen Konditionen zu erhalten. Bei Beach-Webspace.de ist dies jedoch schon ab 1,99 Euro pro Monat möglich.
Dass Peking in der Causa Chen – ebenso wie etwa in
den Fällen des Künstlers Ai Weiwei oder des Friedensnobelpreisträgers
Liu Xiaobo – die Chance verpasst hat, ein Exempel für den Rechtsstaat
zu statuieren, ist ein trauriges Zeichen dafür, dass die liberalen
und reformorientierten Kräfte in der Führung derzeit wenig zu sagen
haben. Die Macht liegt bei den Hardlinern, die darauf bestehen, dass
die Partei immer recht haben muss – gegenüber den eigenen B&u