Klarer Auftrag für deutsche Banken / Warum ein kluger Umgang mit Beschwerden unverzichtbar für eine nachhaltige Kundenbindung ist

Die Finanzbranche gerät zunehmend in Misskredit.
Mit ihren Hausbanken sind deutsche Sparer aber nach wie vor
zufrieden. Wie brüchig diese Bande aber sein können, offenbarte eine
Studie des Hamburger Beratungsinstituts S.W.I. FINANCE. Gerade beim
Umgang mit verärgerten Kunden bestehen demnach erhebliche Defizite.
Die Experten für Servicequalität erkennen darin aber vor allem eine
Gelegenheit – die bislang jedoch kaum genutzt wird. Im Rahmen einer
umfangreichen

Erfolgreiche Unternehmen aus Mainz und Rheinhessen gesucht – Wirtschaftsjunioren schreiben zum 6. Mal Mainzer Wirtschaftspreis aus

Mainz, den 27. Juni 2012. Ihr Bekenntnis zu Innovation, ihren Mitarbeitern und dem langfristigen Standort Rheinhessen können Unternehmen der Region mit ihrer Bewerbung für den 6. Mainzer Wirtschaftspreis zum Ausdruck bringen. Die Verleihung der Preise dieses seit Jahren etablierten Wettbewerbs wird im Rahmen der Gründermesse „Ignition 2012“ am 13. Oktober durch Wirtschaftsministerin Eveline Lemke erfolgen.

NEULAND PR setzt Wettbewerb zur Unternehmensnachfolge „Sächsischer Meilenstein“ zum zweiten Mal um

NEULAND PR setzt Wettbewerb zur Unternehmensnachfolge „Sächsischer Meilenstein“ zum zweiten Mal um

Leipzig, 25.06.2012. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht der Wettbewerb „Sächsischer Meilensteins – Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolge“ in 2012 in die zweite Runde. Ausgelobt von Bürgschaftsbank Sachsen (BBS) / Mittelständischer Beteiligungsgesellschaft mbH (MBG) und unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok, thematisiert der Wettbewerb den Generationswechsel in Unternehm

SWOT Unternehmensanalyse für Online-Strategien

SWOT Unternehmensanalyse für Online-Strategien

Mit der SWOT Unternehmensanalyse für Online-Strategien & Social-Media bietet die dma erstmals eine etablierte und erfolgreiche Analyse-Praxis innerhalb des digitalen Umfeldes an.

Die SWOT Unternehmensanalyse wird individuell für ein Unternehmen erstellt und prüft die alle Kritiernen, welche für den digitalen Erfolg eines Unternehmens eine Rolle spielen.

– Wo liegten meine digitalen Stärken & Schwächen?
– Wo liegen die externen Chancen & Risiken?
– Gibt

Frieser: Bei der Integration große Schritte vorangekommen

Staatsministerin Maria Böhmer hat am heutigen
Mittwoch den 9. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und
Ausländer in Deutschland vorgestellt. Dazu erklärt der
Integrationsbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael
Frieser:

"Der Bericht zeigt deutlich: Was die Teilhabe von Menschen mit
Migrationshintergrund in Deutschland betrifft, hat sich nie zuvor so
viel bewegt wie in den letzten beiden Jahren. In allen Bereichen der
Integration – Sprache,

DGAP-News: Katjes International GmbH&Co. KG: Folgerating für Katjes International – Einstufung unverändert bei BB+

DGAP-News: Katjes International GmbH&Co. KG / Schlagwort(e):
Sonstiges
Katjes International GmbH&Co. KG: Folgerating für Katjes
International – Einstufung unverändert bei BB+

27.06.2012 / 15:44

———————————————————————

Emmerich, 27. Juni 2012 – Die Creditreform Rating AG hat das Folgerating
für die Katjes International GmbH&Co. KG veröffentlicht. Demnach hat
Katjes International ein unverändertes Unternehmensrat

B&F Brüggemann & Freunde präsentiert neues Kampagnenbuch

B&F Brüggemann & Freunde präsentiert neues Kampagnenbuch

Borken, 27. Juni 2012. Die Borkener Dialogmarketing-Agentur B&F Brüggemann & Freunde hat ein weiteres Buch mit Kampagnenbeispielen aufgelegt. 35 Arbeiten für namhafte Unternehmen sind hier in Wort und Bild beschrieben. Die Aufgabenstellungen reichen von der Kundengewinnung über das Branding bis zur Social Media-Kampagne. Das Buch kann kostenlos über die B&F-Website bezogen werden.

"Unsere Arbeiten verfolgen immer ein klares Ziel: die unmittelbare Reaktion d

BMW beendet Brennstoffzellen-Allianz mit GM

Der Münchener Autokonzern BMW hat seine Pläne für eine Allianz beim wichtigen Zukunftsthema Brennstoffzelle mit dem Opel-Mutterkonzern General Motors begraben. "Wir reden noch mit GM, aber nicht mehr über dieses Thema" , bestätigte am Mittwoch ein BMW-Sprecher entsprechende Informationen des "Handelsblatts" aus Konzernkreisen (Donnerstagsausgabe). GM und BMW hatten zuvor monatelang über eine Zusammenarbeit verhandelt. Bereits im Dezember vergange