Mit seiner Intensivausbildung bereitet der Neue Jazzschool München e.V. in Abendkursen auf die Live- und Studioarbeit oder auf das Studium an einer Musikhochschule vor. Bis 27. August 2012 können sich Bewerber zum Einstufungstest für das kompakte Ausbildungsprogramm in München anmelden.
Auf scharfe Kritik bei der Linkspartei stößt die Ankündigung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), eine europäische Vergemeinschaftung der Schulden werde es, solange sie lebe, nicht geben. "Merkel ist keine ewige Kanzlerin, und Deutschland ist kein Kaiserreich mehr. Das ist ein absolutistisches Politikverständnis", sagte der Linken-Vorsitzende Bernd Riexinger der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstagausgabe). Merkel habe jetzt "ihr politisches
.
– Aufstrebender Markt für Unternehmen aus der Hightech-Industrie
– Deutsch-Polnischer ITK-Gipfel am 6. März 2013 in Hannover
Für die deutsche Hightech-Branche steht Polen auch nach der Fußball-Europameisterschaft im Mittelpunkt des Interesses: Der Bundesverband BITKOM und das weltweit führende Hightech-Event CeBIT machen den östlichen Nachbarn zum offiziellen Partnerland 2013.
"Polen ist seit vielen Jahren einer der bedeutend
In der Nähe syrischen Hauptstadt Damaskus haben bewaffnete Angreifer das Sendestudio des Assad-treuen Fernsehsenders "al-Ikhbarija" gestürmt und drei Mitarbeiter getötet. Das berichtet die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana. Die Angreifer hätten nach der Erstürmung des Gebäudes und der Verwüstung der Büros Sprengsätze deponiert und sie zur Explosion gebracht. Dabei sollen die drei Angestellten ums Leben gekommen sein. UN-Menschenrec
– 71 Prozent haben die Gefährdung der Unternehmensreputation in
den vergangenen zwei Jahren miterlebt
– Social Media hat mehr Nutzen als Schaden in der Krise
Erfahrungen im Krisenmanagement gehören heute zu den
Grundvoraussetzungen eines erfolgreichen Unternehmens. Das sagen laut
aktueller Umfrage knapp zwei Drittel der Chief Communications
Officers (CCOs) weltweilt. Noch vor fünf Jahren war nur ein Drittel
der Befragten dieser Meinung. Die Ergebnisse stammen
Sassenberg, 27. Juni 2012: Unter dem Titel „zusammen wirken“ fanden Anfang Juni die zweiten gds-Kundentage statt. Diese waren im Jahr 2011 mit dem Ziel ins Leben gerufen worden, gemeinsam mit Kunden und docuglobe-Anwendern über ihre Erfahrungen, Fragen oder Anregungen zu diskutieren und damit gemeinsam die Weiterentwicklung der Dienstleistungen und Produkte der gds AG voranzutreiben.
The Nielsen Company / Schlagwort(e): Handel/Dienstleistungen/
Nielsen ShopperTrends 2012: Komplexes Käuferverhalten besser verstehen
DGAP-Media / 27.06.2012 / 11:36
———————————————————————
+ Popularität von Handelsmarken nimmt weiter zu
+ 85 Prozent der Verbraucher gehen von steigenden Lebensmittelpreisen aus
+ Preisaufschläge für Bio, Fairtrade&Co. werden eingeschränkt akzeptiert
+ Welche Aspekte die Einkaufsstät
Drei von vier Deutschen (75 Prozent) lehnen den möglichen Verkauf von 270 bis 800 Kampfpanzern des Typs Leopard 2 an Saudi-Arabien ab. Das zeigt eine Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern". Nur 20 Prozent befürworten eine mögliche Lieferung an den wegen seiner Menschenrechtsverletzungen in der Kritik stehenden Wüstenstaat. Besonders stark ist der Widerstand gegen den Panzerdeal bei den Anhängern der Linken (93 Prozent dagegen), der Grünen (86 Prozent)