Derivate-Handel: EU-Finanzaufsicht bringt deutsche Banken ins Schleudern

Die Europäische Finanzaufsicht stellt Ende Juni
neue Regeln für den Derivatehandel auf, die European Market
Infrastructure Regulation EMIR. Mit dem engen Zeitplan und der
unkoordinierten Vielzahl neuer regulatorischer Initiativen stehen
deutsche Banken vor schwer lösbaren Aufgaben.

Die Europäische Finanzaufsicht ESMA wird zum 30. Juni 2012
festlegen, welche Derivateklassen im außerbörslichen OTC-Handel
künftig kontrolliert werden. Die Institute sind

Linkspartei verlangt Volksabstimmung über europäischen Sozialpakt

Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat eine europäische Volksabstimmung über einen europäischen Sozialpakt parallel zur nächsten Europawahl verlangt. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" sagte Kipping angesichts der politischen Debatte um mehr europäische Kompetenzen: "Der Einstieg in ein soziales Europa muss kommen." Die Bürgerinnen und Bürger sollten bei Europa nicht länger an einen Beamtenapparat denken, der ihnen

Bertelsmann-Vorstand übernimmt neue Stiftung

Der Vorstandsvorsitzende der Bertelsmann-Stiftung, Gunter Thielen, hat die Leitung einer neuen Stiftung übernommen, die ihren Verwaltungssitz in Gütersloh hat. "Die Walter-Blüchert-Stiftung will Menschen helfen, die unverschuldet in Not geraten sind", sagte Thielen der "Neuen Westfälischen". Dabei konzentriere sie sich zunächst auf die Förderung von benachteiligten Kinder und Jugendlichen. Das Stiftungskapital von bis zu 300 Millionen Euro ruht i

Versicherungen: Aigner erhofft sich von EU-Vorgabe verbindliche Transparenz bei Provisionskosten

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat verbindliche Regelungen zur Aufdeckung von Provisionsvorteilen für Versicherungsverkäufer verlangt. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" sagte die Ministerin, sie erwarte sich von der für kommende Woche angekündigten EU-Richtlinie der Kommission "eine verbindliche Offenlegung der Kosten und Provisionen beim Vertrieb von Finanzprodukten". Der Verbraucherzentrale Bundesverband strebt ein Provisionsverb

Koalition rechnet mit Sondersitzung des Bundestages wegen Euro-Krise

Führende Koalitionspolitiker rechnen mit einer Sondersitzung des Bundestages im Juli wegen der Euro-Krise. "Wir gehen davon aus, dass die finanziellen Hilfen für Spanien und die Beschlüsse der EU-Kommission noch im Juli im Bundestag beraten werden müssen", sagte Bundestags-Vizepräsident Hermann Otto Solms (FDP) der "Rheinischen Post". In der Verwaltung des Bundestages wird eine Sondersitzung ebenfalls vorbereitet. Der Antrag auf Finanzhilfen durch die