Wenige Wochen vor der Bundestagswahl 2013 veranstaltet die SPD ein zweitägiges "Deutschlandfest" vor dem Brandenburger Tor zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens. Das berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf Parteikreise. Eine Genehmigung des zuständigen Bezirksamts Berlin-Mitte stehe unmittelbar bevor, hieß es. Zu dem Bürgerfest vor dem Brandenburger Tor und auf Teilen der "Straße des 17. Juni" am 17. und 18. August erwarte
Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat die Kostenschätzung bezüglich des Neubaus der Zentrale des Bundesnachrichtendienstes (BND) in Berlin als von Anfang zu optimistisch kritisiert. "Am Anfang war von 730 Millionen Euro die Rede und von erheblichen Grundstückserlösen", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Das war immer eine viel zu optimistische Schätzung – auch, weil man die Zustimmung des Parlaments f&
Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Hans-Joachim Jentsch hält eine Volksabstimmung über eine neue Verfassung für unabdingbar, wenn weitere substanzielle Kompetenzen von der nationalen auf die europäische Ebene übertragen werden. "Es steht außer Frage: Formen wir die Europäische Union zu einem Bundesstaat um, so geht das in Deutschland nicht auf der Grundlage unseres Grundgesetzes", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Wir, das d
Das ist doch einmal eine Aufgabe für die Ferien: Alle Facebook-Freunde verabreden sich in “AquaVillage – The Friends”, um gemeinsam eine riesige, bunte Unterwasserstadt zu bauen. Dabei geht es auch darum, die Umweltverschmutzung einzudämmen, fantasievolle Dekorationen zu nutzen und bunte Fische zu züchten. Über 200 Aufgaben gibt es, die in der hochauflösenden Spiele-App nach und nach zu erledigen sind.
Kurz zusammengefasst:
– Neu: ̶
Das iPad ersetzt jedes Fotobuch aus Papier – wenn die App Photobook+ zum Einsatz kommt. Hier lassen sich beliebig viele virtuelle Fotobücher in Retina-Auflösung anlegen und mit Fotos, Kartenausschnitten, Texten und Zeichnungen versehen. 47 vorbereitete Layouts sorgen für ein schnelles Ergebnis. Die fertigen Fotobücher können direkt am iPad mit dem Finger durchgeblättert werden. Zum Start gibt es die Foto-App zum halben Preis.
Kurz zusammengefasst:
– Neue
Seit zehn Jahren kümmert sich die Windows-Software TimePunch um die Zeiterfassung für Selbstständige und kleine Firmen. Nun ist es Zeit für eine komplette Generalüberholung. Die neue Version 2.0 präsentiert sich im edlen Metro-Design. Alle Daten werden von nun an komfortabel und sicher über die eigene Cloud synchronisiert. Es ist möglich, Daten mit mobilen Apps auszutauschen. Und das ist erst der Anfang.
Kurz zusammengefasst:
– Update: TimePunch 2.0
– Zeit
Tagesgeldvergleich.com informiert zum neuen City-Cashback, bei dem es sich um ein erweitertes Rabattangebot des DKB Cashback-Programms handelt
Das DKB-Cash Konto ist das Urgestein, was Verbraucherfreundlichkeit in Sachen Girokonto angeht. Die Bank hat mit diesem Produkt (und der im Paket enthaltenen VISA Kreditkarte) das kostenlose Girokonto ohne weitere Bedingungen in Deutschland populär gemacht. Und es geht weiter: Die DKB ist clever genug und reagiert auf die Wettbewerber, die m
Der Vorstandsvorsitzende der
Bertelsmann-Stiftung, Gunter Thielen, hat die Leitung einer neuen
Stiftung übernommen, die ihren Verwaltungssitz in Gütersloh hat. "Die
Walter-Blüchert-Stiftung will Menschen helfen, die unverschuldet in
Not geraten sind", sagte Thielen der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Dienstagsausgabe). Dabei konzentriere sie sich
zunächst auf die Förderung von benachteiligten Kinder und
Jugendlichen. Das Stiftungskapi
Alfred Boss, Steuerexperte des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), hält die Finanzplanung der Bundesregierung für zu pessimistisch. "Die Bundesregierung plant mit 32 Milliarden Euro Neuverschuldung in diesem Jahr. Das ist in meinen Augen überhöht, da stecken noch viele Reserven drin", sagte Boss gegenüber der "Welt". Der Steuerexperte verweist vor allem auf die niedrigen Zinsen und die günstige Arbeitsmarktlage. Er hat berechnet, dass