Scope bestätigt Buss Capital die Ratingnote A+. Das Hamburger Emissionshaus nimmt im Segment Mobilienfonds (Containerfonds) eine marktführende Position ein und konnte sich mit seinen Immobilienfonds erfolgreich am Markt für Geschlossene Fonds etablieren.
Das Emissionshaus hat sich seit seiner Gründung im Jahre 2003 mit dem Spezialsegment Containerfonds als Marktführer etabliert. Mit der Platzierung von vier Immobilienfonds hat sich Buss Capital zudem auch im Segment Imm
Die Analysten der Scope Credit Rating GmbH bewerten die Bonität der Steilmann – Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG (Konzern) auf Basis des rein quantitativen Financial Strength Rating mit B+. Grundlage der Bewertung waren die Jahresabschlüsse 2009-2011.
Steilmann – Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG ist ab dem 27.06.2012 mit einer Unternehmensanleihe am Markt für Mittelstandsanleihen vertreten. Die Anleihe mit einem Emissionsvolumen von 30 Mio. Euro ist am Mittelstandss
Die Analysten der Scope Credit Rating GmbH bewerten die Bonität der Rena GmbH (Konzern) auf Basis der rein quantitativen Financial Strength Rating mit BB. Grundlage der Bewertung waren die Jahresabschlüsse der Jahre 2009-2011.
Rena GmbH ist derzeit mit einer Unternehmensanleihe am Markt für Mittelstandsanleihen vertreten. Die Anleihe mit einem Emissionsvolumen von 75 Mio. Euro ist am Mittelstandssegment "bondm" der Stuttgarter Börse notiert.
Möglichst schnell bekannt werden – bei potenziellen Kunden und Auftraggebern: Das ist – nicht nur – bei einer Existenzgründung das A und O. Aber leichter gesagt als getan – angesichts des oft sehr schmalbrüstigen Budgets von Jungunternehmern. Die PR-Biene beweist: Bekannt werden – das geht auch überraschend kostengünstig. Unverbindliche Gratis-Infos: http://prbiene.blogspot.de/
Die Analysten der Scope Credit Rating gmbH bewerten die Bonität der Maschinenfabrik Spaichingen GmbH (Konzern) auf Basis der rein quantitativen Financial Strength Rating mit BB+. Grundlage der Bewertung waren die Jahresabschlüsse der Jahre 2009-2011.
Maschinenfabrik Spaichingen GmbH ist derzeit mit einer Unternehmensanleihe am Markt für Mittelstandsanleihen vertreten. Die Anleihe mit einem Emissionsvolumen von 30 Mio. Euro ist am Mittelstandssegment "Entry Standard" der
Dominanz – dieses Wort fällt heute vielen Briten
ein, die Deutschland bewundern und anfeinden. Die einen meinen damit
den "Koloss Schweinsteiger" und das Team von Joachim Löw bei der EM.
Die anderen haben eher die "Defizit-Fetischistin" Angela Merkel im
Sinn, die in der Euro-Krise angeblich mit harter Hand den Kontinent
in den Untergang führt. Die Inselbewohner wähnen sich unabhängig vom
Rest Europas, tatsächlich aber macht das Euro-Fieber v
Im Nahen Osten werden die Karten neu gemischt:
Ägyptens neuer Präsident Mohammed Mursi streckt bereits die Fühler
Richtung Teheran aus. Nicht nur in Israel mehren sich die
Sorgenfalten im Gefolge des "arabischen Frühlings". Zwar freut man
sich in den westlichen Hauptstädten über die demokratischen
Entwicklungen in den Maghreb-Staaten und im Nahen Osten. Die
geopolitischen Umwälzungen, die damit verbunden sind, sorgen
allerdings für eine ne
Mit Spanien und Zypern haben am Montag gleich zwei europäische Staaten um Hilfen aus dem Euro-Rettungsschirm gebeten. Zunächst hat Spanien offiziell den Antrag auf Hilfsmilliarden für seinen Bankensektor abgeschickt. Wie viel Geld das Land benötigt, ist dabei jedoch noch nicht klar. Laut dem spanischen Wirtschaftsminister Luis de Guindos werde die genaue Summe erst zu einem späteren Zeitpunkt, voraussichtlich bis zum 9. Juli, feststehen. Bis zu diesem Tag will die Euro-G
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel mit Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.502,66 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 138,12 Punkten oder 1,09 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel in Frankfurt am Main zuvor mit kräftigen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 6.132,39 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 2,09 Prozent im Vergleich zu