Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig hat die Einigung beim Fiskalpakt zwischen Bund und Ländern begrüßt. "Das ist gut, das ist ein starkes Signal von Solidarität", sagte der SPD-Politiker am Montag im Deutschlandfunk. Dass es den Bundesländern bei der Einigung ausschließlich um mehr Geld gegangen sei, wies er entschieden zurück. "Es ging nicht um das viele Geld. Wir sind hier nicht auf einem Basar", gab Albig zu versteh
Die Sommerzeit ist da. Die Tage sind länger, die Sonne scheint und die Temperaturen erreichen angenehme Höhen. Wie aber können Administratoren ihren Urlaub genießen, ohne sich um ihre Systeme zu sorgen? Galvin Chang, Associate Director Global Product Marketing bei Infortrend Technology, gibt 8 Tipps, wie Sie Ihre Systeme sommertauglich machen.
1. Gibt es eine Stellvertreterregelung?
In Unternehmen wird eine Vielzahl von Hardware eingesetzt, von Desktop-Compu
Scharfe Kritik an den zunehmenden Angriffen auf
Christen im Sudan übt der Sudanbeauftragte des Rates der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Volker Faigle. "Obwohl die
sudanesische Regierung bei offiziellen Anlässen sich positiv zu
Religionsfreiheit und dem Schutz der Minderheiten äußert, nimmt die
Bedrängnis für Christen in diesem Lande auf besorgniserregende Weise
zu."
Wenige Wochen nach der Zerstörung der Bibelschule der Sudan
Eva
Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung
diskutieren am Freitag, 29.06.2012, 8:30-15:30 Uhr, namhafte Rechts-
und Europapolitiker, Richter und Rechtswissenschaftler über die
Herausforderungen der Euro-Krise, Spielräume des Grundgesetzes und
Grenzen Karlsruher Rechtsschöpfung bei der Gestaltung der Zukunft
Europas.
Zum Auftakt der Konferenz am Freitag, 29. Juni 2012, hält
Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle MdB eine Rede zur Zukunft
der Europäisch
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
25.06.2012
AGRANA verzeichnete in den ersten drei Monaten 2012|13 zum
Vergleichszeitraum des Vorjahres einen Anstieg des Konzernumsatzes
von rund 613 mEUR auf rund
Dortmund, xx.xx.2012: Das Demographie Netzwerk (ddn) e.V. hat sein
Informationsangebot erweitert. Neben der Webseite www.demographienetzwerk.
de bietet der ddn YouTube Kanal Besuchern ab sofort kontinuierlich
wissenswerte Fachbeiträge und Handlungsempfehlungen zu demographischen
Herausforderungen in der Wirtschaft.