Experten zweifeln an Inkrafttreten des ESM am 1. Juli

Das Centrum für Europäische Politik (CEP) hält es für "überwiegend nicht wahrscheinlich", dass der Europäische Stabilitätsmechanismus ESM zum 1. Juli in Kraft treten kann. Es sei nämlich wahrscheinlich, dass das Bundesverfassungsgericht die Ratifizierung von deutscher Seite wegen der angekündigten Klagen gegen den ESM vorübergehend stoppen werde, heißt es laut der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe) in einem Positio

Ute Schaeffer: Große Nachfrage nach Bildungsinhalten

Die Deutsche Welle (DW) setzt verstärkt auf journalistische Angebote im Bildungsbereich. Das erklärte die Chefredakteurin Multimediadirektion Regionen, Ute Schaeffer, mit Blick auf das Deutsche Welle Global Media Forum.
Die internationale Konferenz in Bonn vom 25. bis 27. Juni steht in diesem Jahr unter dem Thema "Kultur. Bildung. Medien – Zukunft lebenswert gestalten". Schaeffer sagte, Information und Bildung seien Kern der weltweiten Aktivitäten des deutschen

Pfeiffer: Stromkabelverbindung nach Norwegen kommt – Einsatz der Koalition hat sich gelohnt

Der norwegische Stromnetzbetreiber Statnett hat am
Donnerstag bekanntgegeben, dass erste Stromkabelverbindung nach
Deutschland bereits bis 2018 gebaut werde. Hierzu erklärt der
wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Joachim Pfeiffer:

"Der lange und intensive Einsatz der Koalition für eine
Stromkabelverbindung zwischen Norwegen und Deutschland trägt Früchte.
Nach langwierigen Verhandlungen hat der norwegische
Stromnetzbetreiber Statnett s

Der erste GEOSummit positioniert sich erfolgreich als Treffpunkt der Geoinformation in der Schweiz

Der erste GEOSummit positioniert sich erfolgreich als Treffpunkt der Geoinformation in der Schweiz

Mit einem überaus positiven Fazit endet heute der erste GEOSummit mit seiner GEOConf und GEOExpo. Der Veranstalter, die SOGI, Schweizerische Organisation für Geo-Information, hat damit erfolgreich die Weiterentwicklung der ehemaligen GIS/SIT umgesetzt. Mit über 70 Ausstellern, darunter alle wesentlichen Akteure der Geoinformationswirtschaft, konnte die Resonanz gegenüber der Vorveranstaltung verdoppelt werden. Den rund 500 Teilnehmern bot der Kongress GEOConf wie gewohnt ein

Pflegezentrum Vellmar mit AA- bewertet

Die Fondsgesellschaft investiert in den Neubau einer Pflegeimmobilie in der Peripherie von Kassel. Der nichtinstitutionelle Initiator ist Spezialist im Segment Pflegeimmobilien. Die wesentlichen Parameter des Fonds sind langfristig fixiert.

DCM – Triebwerkfonds von Scope mit A+ bewertet

Das Beteiligungsangebot plant die Investition in bis zu drei Flugzeugtriebwerke. Diese werden für eine Laufzeit von 7 Jahren an Emirates verleast und im Anschluss verkauft, so dass keine Anschlussvermietungsrisiken bestehen.

WAZ: Opel Bochum gibt Mitarbeitern teilweise zum EM-Viertelfinalspiel frei

Nachdem das Opel-Werk in Rüsselsheim den
Mitarbeitern erlaubt hat, zum morgigen Viertelfinalspiel der
Fußball-EM zwischen Deutschland und Griechenland früher frei zu
machen, hat auch das Opel-Werk in Bochum eine Regelung getroffen,
damit die Beschäftigten die Partie zumindest teilweise sehen können.
Das berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagausgaben).
"Wir haben erreicht, dass die mittlere Schicht in Bochum um 21.22 Uhr
statt um 22 Uhr endet.