GRÜNE begrüßen Sinneswandel der Landesregierung bei der Altenpflegeausbildung
GRÜNE begrüßen Sinneswandel der Landesregierung bei der Altenpflegeausbildung
GRÜNE begrüßen Sinneswandel der Landesregierung bei der Altenpflegeausbildung
ACTA-Ablehnung ist zu begrüßen

Daten vom alten auf das neue Handy jetzt auch via iCloud kopieren
Fast 300 Teilnehmer zählte das 4th PV Briefing & Networking Forum Europe am 14. Juni während der Intersolar Europe in München. In der Innovation Exchange Area der weltgrößten Solarmesse gaben Marktexperten Einblicke in neueste Forschungsergebnisse zu den europäischen Märkten. Daneben diskutierten sieben Marktakteure aus Industrie, Medien und Wissenschaft über die Entwicklungen der europäischen Photovoltaikmärkte sowie die Zukunft der Photov
Zusammenarbeit zwischen Online-Informations-Plattform www.CRM-Guide.de und der Stuttgarter Fachmesse IT&Business
Rösler: Zusage für Seekabelverbindung zwischen Norwegen und Deutschland ist ein großer Erfolg
Huml: Neuer palliativmedizinischer Dienst in München – Angebot auch am Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
FRoSTA AG / Schlagwort(e): Finanzen/
FRoSTA AG: Hauptversammlung in Bremerhaven: FRoSTA AG legt erstmals
Klimabilanz vor
DGAP-Media / 21.06.2012 / 17:00
———————————————————————
Presseinformation
Hauptversammlung in Bremerhaven: FRoSTA AG legt erstmals Klimabilanz vor
– Dividende von 0,75 EUR pro Aktie wird beibehalten
Die Aktionäre der FRoSTA AG haben auf der heutigen Hauptversammlung mit
einer Präsenz von 82,28 % den im Konzernjah

In seinem "MENA Internet & B2C E-Commerce Report 2012" beleuchtet das Hamburger sekundäre Marktforschungsunternehmen yStats.com die Entwicklung der Onlinemärkte im Nahen Osten und in Nordafrika. Dabei werden Informationen zur MENA Region im Allgemeinen sowie zum Nahen Osten und zu den Staaten des Golfkooperationsrates im Speziellen geliefert. Nach einer Darstellung von Internetnutzung und B2C E-Commerce in 17 Ländern der Region folgen Profile fünf wichtiger Wet

Bremen. Nicolas Scheidtweiler sieht in den sogenannten Mobile Enterprise Solutions den nächsten Trend in der mobilen Unternehmenskommunikation. Dabei handelt es sich im Gegensatz zu den geläufigeren Freizeit-Apps für iPhone, iPad, Windows-Phone etc. um Business-Apps, die der Prozess-Optimierung im Unternehmen dienen. Dies geht aus der Analyse der App Days 2012 hervor.