Die Ukraine ergreift die Gelegenheit, das Vertrauen unter den teilnehmenden OSZE-Staaten wiederherzustellen

Die Ukraine will ihren Vorsitz in der Organisation für Sicherheit
und Zusammenarbeit in Europa dazu nutzen, das Vertrauen unter den
Mitgliedsstaaten wiederherzustellen und signalisiert, dass eine
Änderung der "Einstellung" vonnöten sei.

Die Ukraine übernimmt im Jahr 2013 den Vorsitz der OSZE von
Irland. Aussenminister Kostjantyn Hryschtschenko erklärte dem
ständigen Rat der OSZE in Wien, dass eine Wiederherstellung des
Vertrauens zwischen den Mitgl

Waldfonds“Pure Forest I“am Markt

Waldfonds“Pure Forest I“am Markt

Der erste Waldfonds der Pure Blue GmbH, Anbieter nachhaltiger Investments, ist auf dem Markt: Pure Forest I. Die Besonderheit des geschlossenen Waldfonds ist eine vergleichbar kurze Laufzeit von nur 15 Jahren, wobei erste Rückflüsse in Höhe von rund acht Prozent bereits nach vier Jahren kalkuliert sind. Denn die Anleger investieren in bereits bestehende, bewirtschaftete Teak-Waldflächen, nicht in ein zukünftiges, theoretisches Konstrukt.

Waldfonds Pure Forest I mit Mehr

Politik ist großes Kino: Stuckrad-Barre wechselt zu TELE 5

Der Privatsender TELE 5 verpflichtet den Schriftsteller und Fernsehunterhalter Benjamin von Stuckrad-Barre. Mit der neuen Staffel seiner Late Night-Show wechselt Benjamin von Stuckrad-Barre vom öffentlich-rechtlichen Digitalkanal ZDFneo zu TELE 5. Die Show startet dort unter dem Titel –Stuckrad Barre– im Oktober.
Am Konzept soll es keine grundlegenden Änderungen geben. Bei –Stuckrad Late Night– empfing Benjamin von Stuckrad-Barre bis Mai dieses Jahres Politiker zum unterha

Grüne machen Merkel für „Durcheinander“ bei ESM-Gesetz verantwortlich

Mit scharfer Kritik an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) haben die Grünen auf die öffentliche Bitte des Bundesverfassungsgerichts an Bundespräsident Joachim Gauck reagiert, die Unterzeichnung der Gesetze zum Fiskalpakt und zum Europäischen Stabilisierungsmechanismus (ESM) aufzuschieben. "Das Durcheinander und den Zeitdruck hat sich Merkel selbst zuzuschreiben", sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Be