Trenck-Festspiele in Waldmünchen

Seitüber 60 Jahren wird in Waldmünchen Geschichte gespielt. Dieses Jahr wird in dem Festspiel "Trenck der Pandur" Tilmann Schöberl vom BR in einer Gastrolle zu sehen sein

Düsseldorfer Modelagentur Model Pool Kids begleitete Modestrecke für das Kinder-Label No Tomatoes

Vergangenes Wochenende fotografierte der bekannte Fotograf Mirza Oezoglu eine Modestrecke für das Kinder-Label No Tomatoes mit Kindermodellen der Düsseldorfer Agentur Model Pool Kids.
Verantwortlich für das Styling der Kinder waren Tanja Oezoglu und Nici Hartmann, Hair & Makeup übernahm Sonja Engelhard.
Die Modestrecke "Beach Girls & Boys" entstand bei wundervollem Wetter aufwändig am Strand in Domburg an der Nordsee. Fotografiert wurde

DAX schließt mit leichten Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.343,13 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,77 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von ThyssenKrupp, Fresenius Medical Care und Deutsche Lufthansa zu finden. Am Ende der Liste standen die Papiere von VW, SAP und Metro. Vor allem schwache US-Konj

Mitteldeutsche Zeitung: Kulturpolitik/Kultustiftung des Bundes/zehnjähriges Jubiläum Kulturstaatsminister Bernd Neumann würdigt in Halle ansässige Stiftung

Der Staatsminister für Kultur, Bernd Neumann (CDU),
hat die in Halle ansässige Kulturstiftung des Bundes anlässlich ihres
zehnjährigen Bestehens gewürdigt: "Innerhalb relativ kurzer Zeit ist
es der Stiftung und ihren engagierten Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern gelungen, bundesweit zum Impulsgeber und Motor einer
Vielzahl innovativer Kunstprojekte zu werden", schreibt Neumann in
einem Gastbeitrag für die in Halle (Saale) erscheinende
Mitteldeutsche

Gutachten: Ticketsteuer schlägt auf Geschäft der Luftfahrtbranche durch

Die 2011 eingeführte Ticketsteuer für Fluggäste hat nach Erkenntnissen der Bundesregierung den Luftverkehr in Deutschland signifikant belastet. "Ohne Einführung der Luftverkehrssteuer wären rund zwei Millionen Passagiere mehr ab und nach Deutschland geflogen", heißt es laut dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe) in einem Gutachten über die Auswirkungen der umstrittenen Steuer, das das Bundesfinanzministerium in Auftrag gegeben hat. Damit r&aum

tz München: Der Armuts-Tsunami: Wärme in kalten Zeiten

Der Mann, der mit Mitte 50 aus dem Job gedrängt
wurde und bei dem das Geld hinten und vorne nicht mehr reicht. Die
alte Dame, die seit zwei Wochen nur Nudeln gegessen hat, weil sie mit
ihrer Grundrente nur bis Mitte des Monats auskommt. Und die
alleinerziehende Mutter, die ihren drei Kindern nicht einmal ein Eis
kaufen kann, um ihnen die heißen Tage zu versüßen: Solche traurigen
Geschichten sind Alltag für die freiwilligen Helfer der mittlerweile
891 Tafeln in De