Anlageentscheidung unabhängig und vonüberall treffen
VollständigerÜberblicküber Marktdaten mit dem neuen Online-Broker der Volks- und Raiffeisenbanken
VollständigerÜberblicküber Marktdaten mit dem neuen Online-Broker der Volks- und Raiffeisenbanken
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Stefan Ruppert will das Urteil vom Bundesverfassungsgericht bezüglich der Informations- und Mitbestimmungsrechte des Bundestags "schnell und gründlich umsetzen". Dies sagte der FDP-Politiker am Mittwoch in Berlin. "Es gilt vor allem, die Unterrichtungspflichten der Bundesregierung zu konkretisieren", betonte Ruppert. Die parlamentarischen Informations- und Mitbestimmungsrechte müssten für künftige Entwicklungen auf europ&
Auch in diesem Jahr erhält ConVista die Great Place to Work® Auszeichnung ?Europas Beste Arbeitgeber 2012?

Wir sind heller erweitert das Portfolio um ein LED Linienlicht mitäußerst breitem Abstrahlwinkel
Kunden im Bildungs- und Businessmarkt vertrauen zunehmend auf SMART Lösungen
Phoenix Marketing International führt sein interaktives Tool für Anlegerprofile auf der Jahreskonferenz der Finanzmanager am 26. Juni vor
Präsentation zu"Erreichen der Leistung einer Mikrozelle mit der Umweltauswirkung einer Femtozelle"
In der Frage, ob die Europäer Griechenland mehr
Zeit lassen sollten, um den Haushaltsauflagen nachzukommen,
entspinnt sich ein bizarrer Streit zwischen Union und FDP. Die
Liberalen, mit ihrem Außenminister Guido Westerwelle an der Spitze,
sind dafür, die Unionschristen mit dem Fraktionsvorsitzenden Volker
Kauder strikt dagegen. Am Mittwoch mischte sich auch noch sein
FDP-Kollege Rainer Brüderle ein, die beiden führten eine Art
Interviewkrieg über dieses Th
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat die Bildung einer eigenständigen UN-Umweltorganisation gefordert. "Wir brauchen eine eigene UN-Sonderorganisation für Umweltschutz mit Sitz in Nairobi und mit mehr Kompetenzen und finanziellen Mitteln, so wie es schon längst eine Weltgesundheitsorganisation gibt", schrieb Altmaier in einem Gastbeitrag für den "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe).
Spätestens seit Deutschland sein Asylrecht bis
zur Unkenntlichkeit einschränkte, hat keine Regierung und keine
EU-Kommission versucht, den einzigen dauerhaft erfolgversprechenden
Weg zu gehen. Die Alternative zur Abschottung liegt nicht in einer
völligen Öffnung der Grenzen, wie gern unterstellt wird. Sie liegt
einerseits in der Einhaltung der humanitären Mindeststandards in
einem immer noch reichen Kontinent, der nur einen Bruchteil aller
Flüchtlinge beher