Das Kammergericht hat am heutigen Tag entschieden, dass die gegen den Kapitalerhöhungsbeschluss der Hauptversammlung der Beta Systems Software Aktiengesellschaft (BSS, ISIN DE0005224406) vom 6. März 2012 erhobenen Anfechtungsklagen der Eintragung des Kapitalerhöhungsbeschlusses im Handelsregister nicht entgegenstehen und etwaige Mängel des Beschlusses die Wirkung der Eintragung unberührt lassen. Der in der Hauptversammlung am 6. März 2012 gefasste Beschluss üb
ALLGEIER HOLDING SE / Schlagwort(e): Handel/Dienstleistungen/
Allgeier Holding SE: www.allgeier.com nach Relaunch noch aktueller,
informativer und kundenfreundlicher
DGAP-Media / 18.06.2012 / 16:30
———————————————————————
Allgeier Holding SE: www.allgeier.com nach Relaunch noch aktueller,
informativer und kundenfreundlicher
München, 18.06.2012 – Die Allgeier Holding SE (WKN 508630 / ISIN
DE0005086300) hat einen Relaunch ihrer Internetprä
Der Value Added Distributor Arrow ECS hat ein Storage-Virtualisierungs-Kraftpaket für Fachhändler geschnürt, das alle Vorteile hochverfügbarer, virtueller Speicherumgebungen zusammen bringt.
Die MicronNexus GmbH hat ihren Kompetenzbereich
ausgebaut: Kunden können ab sofort auch den umfassenden Support bei
allen Fragen in Bezug auf Oracle, einer der fortschrittlichsten
Datenbanktechnologien, in Anspruch nehmen.
Das 1999 gegründete Systemhaus MicronNexus GmbH bietet ab sofort
zu den professionellen und maßgeschneiderten Produkten aus der
Microsoft Welt wie SQL Server, Exchange Server und LYNC Server auch
zertifizierten Support für Oracle Datenbanken an.
Die im November 2010 gegründete
Genossenschaft WinWin Office Network eG (WinWin) konnte mit den
Unternehmen office products Zeitler & Schneck GmbH aus Kirchheim
unter Teck und Weisheit Büro-Organisations- und Vertriebs-GmbH aus
Schmalkalden neue Mitglieder gewinnen. Weitere Unternehmen befinden
sich derzeit im Aufnahmeprozess.
Ziel der Genossenschaft ist es eine bundesweite Servicestruktur
bereitzustellen und das bundesweite Projektgeschäft der Mitglieder
weiter aus
Nach Einschätzung des Direktors des
gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und
Konjunkturforschung (IMK), Gustav Horn, hat das Wahlergebnis in
Griechenland der EU eine Brücke gebaut, um mit Athen über eine
zeitliche Streckung der Sparauflagen zu verhandeln.
"Die von der EU vorgeschriebene Ausgabenkürzung muss über einen
längeren Zeitraum stattfinden als ursprünglich festgelegt. Ebenso der
Abbau der Arbeitsplätze im öffe