DAX schließt mit kleinem Plus

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.248,20 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,30 Prozent im Vergleich zum Freitag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Infineon, Daimler und Fresenius Medical Care zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere der Allianz, der Deutschen Bank sowie der Commerzbank.

Frankfurter Rundschau: Zur Wahl inÄgypten:

Kaum Macht, aber dafür jede Menge Probleme: So
lässt sich die Situation des neu gewählten Präsidenten
zusammenfassen. Noch während die Wahl ausgezählt und dabei deutlich
wurde, dass der Muslimbruder Mohammed Mursi gewonnen hat,
veröffentlichte die Militärregierung einen Zusatz zur Verfassung.
Darin gab sie sich selbst die Gesetzgebungsmacht und beschnitt die
Befehlsgewalt des Präsidenten über Armee und Polizei. Mursi ist von
den Gener&aum

Nürnberger Versicherungsgruppe trauert um Fritz Haberl

Am 14. Juni 2012 verstarb im Alter von 79 Jahren
der Stellvertretende Vorsitzende der NÜRNBERGER Aufsichtsräte
Dipl.-Kfm. Fritz Haberl. Seit 1973 gehörte Fritz Haberl den
Aufsichtsräten an. Die NÜRNBERGER verliert mit ihm eine herausragende
Unternehmerpersönlichkeit, der die Versicherungsgruppe nahezu 40
Jahre auf dem Weg in die Spitzengruppe der deutschen Assekuranz
beraten und begleitet hat.

Bei der NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft, der N&U

Europapolitiker Brok spricht sich für Investitionen in Griechenland aus

Elmar Brok (CDU), Chef des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten im EU-Parlament, hat sich für Direkt-Investitionen der EU in Griechenland ausgesprochen. "Wenn die Verwaltung in Athen nicht in der Lage ist, sinnvolle Projekte auf den Weg zu bringen, müssen wir die Dinge von Brüssel aus ankurbeln. Ich möchte in Griechenland Bagger sehen. Wir sollten Geld in Infrastruktur-Maßnahmen stecken, wir sollten den Tourismus wettbewerbsfähig machen und den

tz München: G20-Gipfel und Griechenland-Wahl: Keiner spielt mit Merkel

Der Ball ist drin, der Titel gehört uns:
Angesichts des unendlichen Gezerres in der Euro-Krise würden wir uns
schon manchmal wünschen, dass es in der Politik so klar zugeht wie
beim Fußball. Doch leider bringt der Sieg der proeuropäischen Nea
Dimokratia noch immer nicht das erhoffte zuverlässige Ergebnis. Die
Märkte schlingern nach wie vor, die griechischen Parteien zocken
weiter – und Europa zofft sich unverändert darüber, wie die Krise
bek&a

IBS GmbH expandiert nach Indien

IBS Intelligent Business Solutions GmbH, mit Sitz in Zug/Schweiz, plant die Beteiligung an einem Consulting Unternehmen in Mumbai, dies teilte Rieta de Soet, Geschäftsführerin der IBS GmbH anlässlich einer Pressekonferenz in Zürich mit.