Wiesbadener Kurier: Wiesbadener Kurier zum Münchner Flughafenausbaus: Stopp aus der Ferne

Nicht Streit und wahltaktische Schuldzuweisungen
sollten die große Allianz von Wirtschaft und Parteien nach dem Nein
der Bürger zum Ausbau des Münchner Flughafens beschäftigen, sondern
die Frage: Wo soll eigentlich noch ein solches Großprojekt in
Deutschland verwirklicht werden, wenn nicht so weit vom
großstädtischen Schuss wie im Erdinger Moos? Neue Arbeitsplätze mag
man sich in München etwas zu schön gerechnet haben. Aber mehr
geflogen

Neues Deutschland: Griechenland: Frage der Regierung

Nach der »Schicksalswahl« nun also die große
»Erleichterung«. Griechenland hat sich bei der Parlamentswahl am
Sonntag für den Sparkurs ausgesprochen, lautet die Interpretation des
knappen Wahlsiegs der konservativen Nea Dimokratia vor dem
Linksbündnis SYRIZA von Seiten der Gläubiger, insbesondere der EU.
Wenn sie meinen, ihren Sparkurs nun ungehindert fortführen zu können,
nehmen sie das Wahlergebnis aber auf die leichte Schulter. Denn d

Berliner Zeitung: Zur Wahl in Griechenland:

Das Linksbündnis Syriza, der zweite Sieger dieser
Wahlen, hat von der Wut der Griechen auf ein Sparprogramm, das sie
ins Elend gestürzt hat, profitiert – und vom jugendlichem Image ihres
Führers Alexis Tsipras. In Sachen Populismus stand der Samaras wenig
nach. Wie er seine Wahlversprechen finanziert hätte, konnte er nicht
überzeugend erklären. Der Realitätstest bleibt ihm nun erspart. Man
darf annehmen, dass er darüber nicht so traurig ist. Er wird d

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisen Bank International AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Raiffeisen Bank International Floating Rate Note 2012-2018/PP/Serie
60 aus dem EUR 20.000.000.000,– Emissionsprogramm für das
öffentliche Angebot von i