SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach warnt vor Pleitewelle bei PKV

Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD im Bundestag, Karl Lauterbach, hat vor einer möglichen Pleitewelle privater Krankenversicherungen gewarnt. "Wenn wir nichts machen, wird die private Krankenversicherung in Teilen in zehn Jahren insolvent sein. Der Kostenanstieg ist kaum beherrschbar", sagte Lauterbach in der Fernsehsendung "2+Leif" (SWR). Zudem prognostizierte der SPD-Politiker enorme Beitragserhöhungen: "Die Leute, die jetzt vierzig sind, müssen

Belvedere ernennt neuen Director

Belvedere ernennt neuen Director

Vancouver, Kanada, 15. Juni 2012 – Belvedere Resources Limited (TSX.V:BEL)(„Das Unterenehmen“) ist erfreut, die Berufung von Roger Clough in das Board of Directors bekanntzugeben.

Roger Clough, der sein Studium der Wirtschaftswissenschaften mit einem Bachelor mit Auszeichnung abschloss, verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Investmentbanking. Diese Zeit verbrachte er zum größten Teil als Leiter der

Neue Westfälische (Bielefeld): Brok will in Griechenland Bagger sehen

Elmar Brok (CDU), Chef des Ausschusses für
Auswärtige Angelegenheiten im EU-Parlament, hat sich für
Direkt-Investitionen der EU in Griechenland ausgesprochen. "Wenn die
Verwaltung in Athen nicht in der Lage ist, sinnvolle Projekte auf den
Weg zu bringen, müssen wir die Dinge von Brüssel aus ankurbeln. Ich
möchte in Griechenland Bagger sehen. Wir sollten Geld in
Infrastrukturmaßnahmen stecken, wir sollten den Tourismus
wettbewerbsfähig machen un

„Unter Strom“: ZDFzoom-Dokuüber den „Kampf um die Energiewende“

Riesige Kraftwerke der großen Energiekonzerne, die
Deutschland mit Atom- und Kohlestrom versorgen, waren gestern. Nun
wird die komplette Energieerzeugung umgestellt auf "grünen Strom".
Ein Experiment ohne Vorbild zeigt die ZDFzoom-Dokumentation "Unter
Strom – Der Kampf um die Energiewende" am Mittwoch, 20. Juni 2012,
22.45 Uhr. Die Autoren Steffen Judzikowski und Hans Koberstein stoßen
auf ungelöste Probleme und entdecken überraschende Fortschr

DGAP-News: Tara Minerals stellt aggressiven Produktions- und Explorationsplan vor

DGAP-News: Tara Minerals Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Tara Minerals stellt aggressiven Produktions- und Explorationsplan vor

18.06.2012 / 16:44

———————————————————————

Chicago, 18. Juni 2012 (MARKETWIRE). Tara Minerals Corp. (OTC: TARM, WKN:
A0Y EMB) freut sich bekanntzugeben, dass man einen aggressiven
Wachstumspfad mit der kurzfristig aufzunehmenden Eisenerzproduktion als
erstem Fokus umsetzen wird. Dieser aggressive Zeitplan ist j

CSU-Wirtschaftsflügel fordert Härte gegen Griechenland

Der Obmann der Unions-Fraktion im Bundestagsfinanzausschuss und Vorsitzende der CSU-Mittelstands-Union, Hans Michelbach, hat eine Lockerung der Sparauflagen für Griechenland strikt abgelehnt. Mit Blick auf entsprechende Äußerungen von Außenminister Guido Westerwelle (FDP) sprach Michelbach von einem falschen Signal. "Der Plan für die Sanierung Griechenlands ist gut durchdacht. Jetzt daran zu rütteln, bedeutet, neue Unsicherheiten zu schaffen. Das dient weder

Hawesko zur HV 2012:

HAWESKO Holding AG /
Hawesko zur HV 2012:
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

– Umsatz und EBIT nach fünf Monaten prozentual zweistellig im Plus
– Dividende von ? 1,60 beschlossen

Hamburg, 18. Juni 2012. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG (HAW, HAWG.DE,
DE0006042708) verzeichnet im laufenden Geschäftsjahr 2012 eine
Geschäftsentwicklung deutlich über Vorjahr. Auf der he

CDU-Gesundheitsexperte Spahn droht PKV mit staatlicher Regulierung

Der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jens Spahn (CDU), hat den privaten Krankenkassen mit staatlichen Eingriffen gedroht, wenn sie ihren Kostenanstieg nicht in den Griff bekommen. In "2+Leif" (SWR) sagte Spahn: "Wir müssen etwas im Sinne der Versicherten, nicht der Versicherungen tun." Spahn beklagte insbesondere die jüngsten Beitragssteigerungen für privat Krankenversicherte: "Die private Krankenkasse hat in sich Probleme. Das ist ohne Z