DGAP-News: Datagroup AG gibt Halbjahresergebnisse des Geschäftsjahres 2011/2012 bekannt

DGAP-News: DATAGROUP AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Datagroup AG gibt Halbjahresergebnisse des Geschäftsjahres 2011/2012
bekannt

29.06.2012 / 07:55

———————————————————————

Datagroup AG gibt Halbjahresergebnisse des Geschäftsjahres 2011/2012
bekannt

Erneut deutlicher Umsatzanstieg um 27%
EBITDA legtüberproportional um 36% zu
Dienstleistungsanteil weiter ausgebaut

– Umsatz: 66,38 Mio. Euro (Vj. 52,29 Mio. Euro)

– EBITD

Chemie: Stratley besser als McKinsey, Roland Berger und BCG / Dax-30-Manager: Kölner Stratley AG die beste Unternehmensberatung / Fink-Studie bewertet Hidden Champions im Beratungsmarkt

Die Kölner Strategieberatung Stratley ist im Urteil
von Topmanagern der beste Consultant für die Chemieindustrie. Damit
führt Stratley nicht nur vor Branchengrößen wie McKinsey, Roland
Berger, BCG und Booz. Die Kölner Spezialisten belegen zugleich den
ersten Platz unter den Hidden Champions der Unternehmensberater.

Das zeigt das aktuelle Berater-Ranking der Wissenschaftlichen
Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) unter Leitung von
Prof. Dr.

EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG / Kontinuität an der Führungsspitze durch Vorstandsmandatverlängerung von Johannes Kappel

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Verträge

29.06.2012

Der Aufsichtsrat der HIRSCH Servo AG hat am 28. Juni 2012
beschlossen, das mit Ende Juni auslaufende Mandat von DI Dr.
Johannes Kappel, Vorstandsmitgli

EANS-Stimmrechte: KTM AG / Veröffentlichung einer Mitteilung gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Veröffentlichung gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Na

EU-Gipfel: Euro-Länder beschließen Bankenaufsicht

Die Vertreter der Euro-Länder haben auf dem Gipfeltreffen in Brüssel die Einführung einer zentralen Bankenaufsicht beschlossen. Wie EU-Ratspräsident Herman van Rompuy nach Abschluss der Sondersitzung in der Nacht zum Freitag mitteilte, solle die Kontrollinstanz künftig bei der Europäischen Zentralbank angesiedelt sein. Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich mit dem Beschluss zufrieden. "Wir haben eine gute Entscheidung heute getroffen und insbesondere, was d

4. Juli, 13 Uhr:Öffentlicher Vortrag „The New Zealand –Model / Experiment–“

Am Mittwoch, dem 4. Juli 2012, wird Prof. Dr. Charles Crothers von der Auckland University of Technology von 13 bis 14 Uhr einen öffentlichen englischsprachigen Gastvortrag über das Thema "The New Zealand –Model / Experiment–" halten. Prof. Charles Crothers ist einer der bekanntesten Soziologen Neuseelands und der Leiter des Department of Social Sciences der Auckland University of Technology in Neuseeland. Veranstaltungsort ist die Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 2819

4. Juli, 13 Uhr:Öffentlicher Vortrag „The New Zealand –Model / Experiment–“

Am Mittwoch, dem 4. Juli 2012, wird Prof. Dr. Charles Crothers von der Auckland University of Technology von 13 bis 14 Uhr einen öffentlichen englischsprachigen Gastvortrag über das Thema "The New Zealand –Model / Experiment–" halten. Prof. Charles Crothers ist einer der bekanntesten Soziologen Neuseelands und der Leiter des Department of Social Sciences der Auckland University of Technology in Neuseeland. Veranstaltungsort ist die Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 2819

Ex-Verfassungsgerichtspräsident Papier: Zauberformel Volksentscheid trügt bei Verfassungsdebatte

Als eine "Zauberformel, die trügt", hat der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichtes, Hans-Jürgen Papier, die Debatte um eine stärkere europäische Integration mit Hilfe eines Volksentscheides kritisiert. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" sagte Papier: "Jede Veränderung der vertraglichen Grundlagen und damit auch jede Erweiterung der Befugnisse der Europäischen Union muss die sogenannte Ewigkeitsklausel des

Unions-Europapolitiker Silberhorn hält ESM für ungeeignet

Der europapolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Thomas Silberhorn, hält den dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM für ungeeignet, um die Euro-Krise zu lösen. "Um den Euro zu retten, müssen wir die Kraft haben, die Euro-Zone kleiner zu machen", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". Denn Hauptursache der Krise seien ökonomische Ungleichgewichte. Dieses Problem lasse sich in der Euro-Zone nicht lösen. Deshalb werde er in der Sitzung

FDP kritisiert Bayern wegen Betreuungsgeld

Im Streit um das Betreuungsgeld hat die FDP auf die Zuständigkeit der Länder verwiesen und zugleich das bayerische Vorgehen kritisiert. "Es kann nicht sein, dass einzelne Länder ihre Zuständigkeiten an den Bund delegieren und mit politischem Druck den Bund dazu bringen, ihre Vorstellungen umzusetzen. Dieses Beispiel darf auf keinen Fall Schule machen", sagte die Vorsitzende des Familienausschusses im Bundestag, Sibylle Laurischk (FDP), der "Rheinischen Post&quo