Zeitung: Energieversorger sperrten 120.000 Haushalten in NRW den Strom

Weil sie ihre Stromrechnung nicht bezahlt haben, ist 120.000 Haushalten in Nordrhein-Westfalen 2010 der Strom abgedreht worden. Das berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf eine Umfrage der Verbraucherzentrale NRW unter 110 Versorgern. "Hochgerechnet heißt das, dass bundesweit 600.000 Stromsperren verhängt wurden. Das Problem nimmt zu, da Rohstoffkosten, die Subventionen für die energieintensive Industrie und der Netzausbau die Strompreise weiter steigen

Experte: Griechen können nicht aus dem Euro gedrängt werden

Selbst bei einer Aufkündigung des vereinbarten Sparprogramms können die Griechen nicht aus der Eurozone gedrängt werden. Darauf hat der Chef des Centrums für Europapolitik, Lüder Gerken, im Gespräch mit der Tageszeitung "Die Welt" hingewiesen. Sollten die anderen Mitgliedstaaten den Geldhahn zudrehen, könnte das hoch verschuldete Land notfalls sogar selbst Euro-Banknoten drucken, sagte der Ökonom. Denn die Europäische Zentralbank (EZB) habe

Zeitung: Evonik-Börsengang vor dem Aus

Eine kurzfristige Absage des bereits auf den Weg gebrachten Evonik-Börsengangs durch das Kuratorium der RAG-Stiftung in Essen am kommenden Montag gilt als so gut wie sicher. Das berichtet die NRW-Ausgabe der "Welt am Sonntag". Bis zur letzten Minute werde offenbar lediglich noch die Option geprüft, eine kleine Tranche von zehn bis 15 Prozent der Essener Evonik Industries AG an die Börse zu bringen. Sollte der Börsengang morgen zum dann bereits dritten Mal gestoppt w

Lammert: Zusammenarbeit im Bundestag nicht dauerhaft belastet

Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) erwartet nach dem Parlaments-Eklat vom Freitag keine dauerhafte Belastung der Zusammenarbeit im Bundestag. "Das war sicher kein Höhepunkt des Parlamentarismus, aber es ist auch keine nicht mehr zu heilende Wunde entstanden", sagte Lammert den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe. "Was da stattgefunden hat, mag man als trickreich oder unangemessen empfinden, aber es ist zweifellos zulässig." Die Koalition müsse sich den V

7-PDF Printer 8.2: Kostenloser PDF-Drucker ist bereit für Windows 8!

Wenn es darum geht, Dokumente unverändert über alle Systeme und Plattformen weiterzugeben, ist das “Portable Document Format” (PDF) von Adobe das Mittel der ersten Wahl: Jeder Anwender kann PDF-Dateien öffnen, lesen und drucken. Die für Privatanwender kostenlose Windows-Software “7-PDF Printer” richtet einen PDF-Drucker im System ein, der aus jeder Software mit Druck-Kommando einen PDF-Generator macht. Das Programm ist nun auch fit f&uu

Umfrage zu Wohlfühlfaktoren am Wohnort zeigt: die meisten Deutschen fühlen sich sehr wohl

Sperrfrist: 16.06.2012 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Am 16. Juni 2012 findet der zweite bundesweite Tag der
Marktforschung statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen
Jahr präsentiert sich die Branche erneut der Bevölkerung. An 18
Standorten beteiligen sich 49 Institute, Marktforschung nutzende
Unternehmen sowie Fachhoch- und Berufsschulen. Neu in diesem Jahr: Im
Mitte

Mitteldeutsche Zeitung: Elite-Universitäten Unions-Bildungsexperte Kretschmer beklagt Defizite an Ost-Universitäten

Der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Bildungsexperte Michael Kretschmer
sieht angesichts der jüngsten Ergebnisse der Exzellenzinitiative noch
deutliche Defizite an den ostdeutschen Universitäten. "Wir haben
jetzt drei Exzellenz-Universitäten in den neuen Bundesländern,
zweimal in Berlin und einmal in Dresden", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Das sind
wirklich tolle

EANS-Hinweisbekanntmachung: A-TEC Industries AG / Jahresfinanzbericht

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

A-TEC INDUSTRIES AG Jahresabschluss 31.12.2011

Hiermit gibt die A-TEC Industries AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:

B

Kölner Stadt-Anzeiger: Belgiens Ex-Premier Verhofstadt rügt Merkels Krisenpolitik

Köln. In der Euro-Krise hat der frühere belgische
Regierungschef Guy Verhofstadt das Krisenmanagement von Europas
Politikern rund um Kanzlerin Angela Merkel scharf kritisiert. "Es
wird jeden Tag mehr deutlich, dass die Verschärfung der Krise nicht
allein an Griechenland, Portugal oder Spanien liegt, sondern an der
Halbherzigkeit der entscheidenden europäischen Politiker", sagte
Verhofstadt dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe), ohne die

CDU und FDP für Änderungen beim Betreuungsgeld

In der schwarz-gelben Koalition gibt es neue Forderungen, den Gesetzentwurf zum Betreuungsgeld zu ändern. Wie die "Bild"-Zeitung (Samstagausgabe) berichtet, haben Fachpolitiker von CDU und FDP nach einer Sitzung gestern (Freitag) mehrere Änderungsaufträge an Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) formuliert. Danach wird unter anderem vorgeschlagen, den Starttermin für das Betreuungsgeld vom 1. Januar 2013 auf den 1. August 2013 zu verschieben. Au&szli