Gute Regierungsführung à la Niebel?
Gute Regierungsführung à la Niebel?
Gute Regierungsführung à la Niebel?
Vielfalt der Naturschätze vor der eigenen Haustür entdecken
Finanztransaktionsteuer: GRÜNE begrüßen Durchbruch bei Verhandlungen Schwarz-Gelb in Hessen isoliert und uninformiert
Rudolf Hickel: "Zerschlagt die Banken"
Elektromotor-HiL und VeriStand-Integration sind Messe-Highlights
Politiker der Koalition und Opposition haben sich
am gestrigen Donnerstag auf Eckpunkte für eine
Finanztransaktionssteuer geeinigt. Zu Äußerungen des
SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel erklärt der haushaltspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Norbert Barthle:
"Die Äußerungen Gabriels, wonach die Koalition eine
"180-Grad-Wende" im Bezug auf eine Finanztransaktionssteuer
vorgenommen habe, lösen bei mir große Verwun
Festveranstaltung am 11. Juni, 16 Uhr, in der "Bremenhalle"
Festveranstaltung am 11. Juni, 16 Uhr, in der "Bremenhalle"
Ein australisches Didgeridoo verhilft Mukoviszidose-Patientin
Andrea zu neuem Lebensmut – mit dieser eindrucksvollen Reportage hat
die 19-jährige Düsseldorferin Susan Djahangard den LBS
Wegweiser-Preis für Nachwuchsjournalisten 2012 gewonnen. Am Freitag,
8. Juni, nahm sie in Essen gemeinsam mit 14 weiteren jungen
Preisträgern die Auszeichnung entgegen. Alle Gewinner erhielten
direkt im Anschluss ein zweieinhalbtägiges Coaching in der
Journalistenschule Ruhr. B
EU- Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) hat die
Forderung von Bundeskanzlerin Angela Merkel nach einer umfassenden
EU-Vertragsreform als "Stellvertreterdebatte" kritisiert und zugleich
Widerstand gegen ein Umgehen der Parlamente angekündigt.
"Es gibt gerade drängendere Probleme als den institutionellen
Aufbau der EU", sagte Schulz den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Samstag). "Wir brauchen Wachstum und Jobs und müssen den Euro
stabilisier