Schon der Zugriff auf die privat – wenn
auch teils öffentlich zugänglich – eingestellten Daten und ihre
systematische Auswertung geht zu weit. Wenn die Polizei diese Quellen
nutzt, ist das eine Sache. Wenn aber ein privates Unternehmen, dessen
Urteil darüber entscheiden kann, ob man eine Wohnung bekommt, in
diesem Umfang sichtet und wertet, wird eine Grenze überschritten.
Unklar ist auch, was die Daten überhaupt über die Solvenz aussagen
sollen. Ist jemand, der
Viel ist in den vergangenen Tagen und
Wochen über die Verantwortung des Sports und seiner Funktionsträger
geschrieben worden angesichts der dramatischen politischen Situation
vor allem in der Ukraine. Von Boykott war sogar die Rede, doch das
wäre eine fatale Entscheidung gewesen. Andererseits ist es genauso
fatal, wenn einer wie UEFA-Präsident Michel Platini beharrlich
schweigt, obwohl die Oppositionsführerin Julia Timoschenko in Charkow
nur wenige Kilometer vom EM
Verhandlungen unter Politikern unterschiedlicher
Couleur gestalten sich bekanntlich zäh, denn es geht gewöhnlich um
die Frage: Wer zieht wen über den Tisch? Bei den Gesprächen zwischen
der Regierung und zwei Oppositionsparteien über deren benötigte
Zustimmung zum Fiskalpakt stand die Antwort eigentlich von Anfang an
fest. Den Spitzen von SPD und Grünen geht es nämlich nur darum, ihren
Anhängern kleinere Erfolge präsentieren zu können, m
In Euroland sind einmal mehr Marketing-Talente
gefragt. Denn es geht bei der Debatte um Hilfen für Spanien und seine
Banken mal wieder vor allem um die Frage, wie man eine Lösung am
besten verkaufen kann. Die Regierung in Madrid soll etwas tun, was –
wie die Alltagserfahrung an Regentagen lehrt – nicht einfach ist,
nämlich erhobenen Hauptes unter einen Schirm zu schlüpfen. Da sich
Spaniens Regierung bärbeißig weigert, einen Hilfsantrag zu stellen
und ein Anpa
Private Equity Holding AG /
Net Asset Value per 31. Mai 2012
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
NEWS RELEASE
Zug, 07. Juni 2012
Net Asset Value per 31. Mai 2012
Der Net Asset Value (innere Wert) einer Namenaktie der Private Equity Holding AG
betrug per 31. Mai 2012 EUR 59.03 (CHF 70.87). Dies entspricht einer Veränderung
von 5.4% (in EUR) während des Monats.
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat die Initiative von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) begrüßt, Angestellte der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker zu Erzieherinnen für Kindertagesstätten weiterzubilden. "Es geht hier nicht darum, jemanden in eine Umschulung zu pressen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass unter diesen lebenserfahrenen Frauen viele mit Freude und Engagement diese neue berufliche Chance ergreifen wollen", sa
Die Mindestlohn-Pläne der CDU/CSU empören die Arbeitgeberverbände und bescheren der FDP neue Sympathien. Das Modell der Union für eine allgemein Lohnuntergrenze sei "nicht durchdacht" und in Teilen "kurios", sagte Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). "Ich begrüße das klare Nein der FDP zu einem allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn", sagte er. Hundt bezog sein Lob direkt auf den Widersta
Mit dem TS19702 präsentiert Taiwan Semiconductor einen neuen PWM-Controller basierend auf einer Average-Current-Mode-Regler-Topologie mit fester Schaltfrequenz. Das Bauteil zeichnet sich durch einen hohen Integrationsgrad bei geringer Stromaufnahme in der Anlaufphase (typ. 8 µA) aus. Seine Funktionen ermöglichen dem LED-Treiber einen hohen Grad an Stabilität des Ausgangsstroms, einen durchschnittliche Wirkungsgrad von > 85 % sowie einen hohen Leistungsfaktor von > 0,9
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Neue Produkte/LifeWatch AG
07.06.2012
Erstmalige Live-Demonstration am 27. Juni 2012 in Zürich
Neuhausen am Rheinfall / Schweiz – LifeWatch AG (SIX Swiss Exchange:
LIFE), der
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.144,22 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,82 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine der Commerzbank, von Henkel und Adidas zu finden. Am Ende der Liste standen die Papiere von ThyssenKrupp, E.On und RWE.