Österreich: FPÖ fordert Auskunft über Bilderberg-Konferenz von Kanzler Faymann

Die FPÖ-Parlamentarierin Susanne Winter hat den österreichischen Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) dazu aufgerufen, die Gesprächsthemen und -Inhalte der diesjährigen Bilderberg-Konferenz in Chantilly nahe Washington offenzulegen. "Angesichts der desaströsen Finanzlage Griechenlands, verbunden mit einem möglichen Euro-Kollaps, ist es nicht hinzunehmen, dass ein erlesener Machtzirkel Geheimpläne über die Köpfe der Menschen hinweg schmiedet. D

tz München: Streit um Wahltermin: Gefährlicher Kalender

Mit "Mia san mia" können wir Bayern so manche
Verhaltensweise nachvollziehbar erklären. Doch was für das Volk gilt,
muss bei Parteien noch lange nicht funktionieren: Gegen den 15.
September 2013 als gemeinsamen Wahltermin in Bund und Land wehrt sich
CSU-Bundestagsgeschäftsführer Stefan Müller vehement – weil nur so
Bayern seine Eigenständigkeit betonen könne. Es ist weit gekommen mit
einer Partei, deren Selbstbewusstsein ein bloßer Kalen

Bafin-Chefin will Schattenbanken regulieren

Die Präsidentin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), Elke König, hat angekündigt, die Regulierung der sogenannten Schattenbanken vorantreiben zu wollen. "Wir können uns mit der Regulierung von Schattenbanken keine Zeit mehr lassen", sagte König dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Denn dort könnten Risiken aufgebaut werden, "die zu einer Gefahr für die Stabilität des gesamten Finanzsystems" werden k

Große Umfrage zur Newsletter-Nutzung in Unternehmen

Auch in Zeiten von Social Media kommt dem E-Mail-Marketing eine hohe Bedeutung zu. Mit hochwertigen Newslettern lassen sich Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden und Marketingkosten reduzieren. Über die Nutzung von Newslettern in deutschen Unternehmen ist jedoch wenig bekannt. Hier will eine aktuelle Umfrage Abhilfe schaffen.

Die E-Mail gehörte von Anfang an zu den meistgenutzten Kommunikationsinstrumenten im Internet. Auch heute noch lesen und versenden über 80% der deutsche

Neuer Linken-Chef Riexinger: Gesamtpartei kann von Ostverbänden lernen

Der frisch gewählte Linken-Vorsitzende Bernd Riexinger übt im parteiinternen Richtungsstreit Selbstkritik im Umgang mit dem ostdeutschen Reformflügel. "Vielleicht würdigt die Gesamtpartei die Arbeit dort zu wenig", sagte er den "Stuttgarter Nachrichten" (Montagausgabe). "Die Ost-Kollegen haben ungeheuer viel Arbeit in Kommunen gesteckt und sind bis in die Landtage hinein verankert. Sie sind wichtiger Bestandteil des Parteiaufbaus. Es geht nicht nur um

Schweiz sperrt 20 Millionen Franken aus Syrien

Die Schweiz hat in den letzten Wochen Vermögenswerte aus Syrien im Umfang von 20 Millionen Franken gesperrt, die aus dem Umfeld des Präsidenten Baschar al-Assad stammen sollen. Das teilte die Sprecherin des für die Sperrungen zuständigen Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) mit. Bisher waren in der Schweiz rund 50 Millionen Franken aus Syrien eingefroren gewesen. Grundlage für die Sperrung der Gelder sind Sanktionen gegen Assad sowie dessen Umfeld, Minister und

Rösler dringt vor Koalitionsgipfel auf ausgeglichenen Haushalt 2014

Vor dem Treffen der Koalitionsspitzen am Montag mahnt der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler eine solide Haushaltspolitik für den Rest der Legislaturperiode und darüber hinaus an. In der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) verlangte Rösler, die Neuverschuldung 2014 auf Null zu drücken. Ziel des Treffen sei, die Grundausrichtung für die kommenden Monate zu bestimmen. "Auch die Haushaltskonsolidierung müssen wir anpacken. Ein ausgeglichener Haushalt bis ber

Knaus Tabbert steigert Umsatz im zweiten Jahr in Folge deutlich / Komplettierung des Produktportfolios und innovative Produkte im Fokus

Knaus Tabbert GmbH / Schlagwort(e): Finanzen/
Knaus Tabbert steigert Umsatz im zweiten Jahr in Folge deutlich /
Komplettierung des Produktportfolios und innovative Produkte im Fokus

DGAP-Media / 03.06.2012 / 14:00

———————————————————————

– Umsatz steigt um 32 Prozent auf 238,6 Millionen Euro
– Absatzziel mit knapp 12.800 produzierten Einheitenübertroffen
– Marktführer bei Reisemobil-Neuzulassungen in Deutschland
– Gesamtmarkt in