Landeszeitung Lüneburg: Olympische Spiele im Spannungsverhältnis — Interview mit Prof. Dr. Thomas Alkemeyer

Heute werden die Olympischen Spiele 2012 in
London eröffnet. Was fasziniert die Menschen an Sportlern, die fair
play predigen, aber dennoch dopen; an Spielen, die den Körperkult
kommerzialisieren; an der wenig überzeugenden Illusion vom
unpolitischen Sport? Prof. Thomas Alkemeyer, Sportsoziologe der Uni
Oldenburg: "Olympische Spiele lassen Sehnsüchte lebendig werden, die
zum festen Utopien-Arsenal unserer Gesellschaft gehören."

Kein Sportereignis fess

Open Innovation: Revolution in der Innovationskultur

Die Innovationskultur in Unternehmen ist im Wandel: Während früher Innovationsprozesse auf wenige Mitarbeiter beschränkt waren, werden heute Ideenentwicklungsprozesse im Web 2.0 offen diskutiert. Webbasierte Open-Innovation-Plattformen wie Induct, ein Cloud-Produkt der norwegischen Firma Induct Software AS, bieten die Vorteile externer Expertise und offener Ideenflut einer Innovation Community. Basierend auf der Struktur eines Social-Media-Portals ist Induct frei skalierbar, brows

Berliner Zeitung: Zur Markus Söders (CSU) Äußerungen über Griechenland und den Euro:

Nun mag es wohl sein, dass es so kommen wird –
wiewohl das Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone Gott sei Dank
nicht von Söder abhängt. Die Gründe für dessen jüngsten Auftritt sind
freilich auch nicht fachlicher, sondern politischer Natur. 2013 wird
in Bayern gewählt. Die FDP positioniert sich zunehmend euro-kritisch,
die Freien Wähler sowieso. Da wollen die Christsozialen nicht
hinterher, sondern vorweg marschieren. Und mit den Schwächsten haben

Embed LabVIEW! – Entwicklung rekonfigurierbarer MSR- undÜberwachungsanwendungen

Ab dem 11. September 2012 bietet National Instruments mit Embed LabVIEW! eine weitere innovative und kostenfreie Seminarreihe in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Im Mittelpunkt des Praxisseminars stehen die neuesten Entwicklungen im Bereich der Embedded-Systeme für Steuerung, Regelung und Überwachung sowie die zentralen Herausforderungen in Anwendungsbereichen wie Energieeffizienz und -erzeugung, Zustandsüberwachung und ECU- bzw. In-Vehicle-Test.
Um neuen

Frankfurter Rundschau: Zum Beginn der Olympischen Spiele kommentiert die Frankfurter Rundschau:

Die Vorfreude auf die Tage von London ist
enorm, auch wenn Kritiker überzeugend darlegen können, dass keines
der markanten Probleme des Sports gelöst ist. Die Doping-Methoden
haben sich einmal mehr verfeinert, um auch diesmal wieder den
verbesserten Kontrollmethoden zu trotzen. Die Kritik am ökonomischen
Größenwahn und den wohl zu Recht nie verhallenden Korruptionsverdacht
versucht das IOC gar nicht erst zu zerstreuen. Olympia nimmt keine
Auszeit von den h&a

17. Technologie- und Anwenderkongress „VIP 2012 – Virtuelle Instrumente in der Praxis“ von National Instruments

17. Technologie- und Anwenderkongress „VIP 2012 – Virtuelle Instrumente in der Praxis“ von National Instruments

In diesem Jahr findet bereits zum 17. Mal der Technologie- und Anwenderkongress "Virtuelle Instrumente in der Praxis" (VIP) statt. Der Kongress, bei dem Innovationen und Trends rund um Messtechnik und Automation im Mittelpunkt stehen, wird von National Instruments im Veranstaltungsforum Fürstenfeld bei München am 24. und 25. Oktober 2012 veranstaltet.
Die über 600 erwarteten Besucher können aus mehr als 110 informativen Technologie- und Anwendervorträg